TV 1908 Kirchzell

später Führungswechsel bringt weiteren Heimsieg 

Sonntag, 18 Uhr, Showdown in der prallgefüllten Kirchzeller Halle. Für die Kirchzeller Damen geht es gegen die HSG Bachgau darum, zwei weitere Punkte auf das Habenkonto zu bringen.

Den besseren Start in ein bis zum Schluss spannendes Spiel fanden zunächst die Gegnerinnen der HSG Bachgau. Von beginnt an zielstrebig und hellwach, setzten sie genau das um, was sich eigentlich die Kirchzeller Damen vorgenommen hatten. Doch auch die Heimmannschaft fand ins Spiel und es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das jederzeit hätte für die eine oder die andere Mannschaft ausgehen können.

In Spielminute 35 konnte sich Bachgau erstmals mit 4 Toren absetzen und diesen Vorsprung bis zur 45. Minute aufrecht erhalten. Durch eine Umstellung in der Abwehr konnten die Kirchzellerinnen Tor und Tor aufholen und am Ende das Spiel für sich gewinnen.

Es spielten: Schmitt Nicole (Tor), Markert Michelle (Tor), Büchler Emma (Tor), Hofmann Lara (3), Kunz Karin, Zang Lena (7), Schäfer Celine (1), Link Karolina, Rebmann Sophia (4/3), Hofmann Vanessa (5), Dambach Sophia, Gläser Beatrix (4), Wörner Nina (1), Schneider Theresa (6)

Auswärts weiterhin ohne Punktverlust 

Nach einem torreichen Spiel in Bruchköbel schafften es die Kirchzeller Damen weitere zwei Punkte einzufahren. Mit einem 32:40 (17:18) holen sie sich den Auswärtssieg. 

Nachdem die Ergebnisse der Landesliga einige Überraschungen aufwiesen, motivierten die Trainer die Mannschaft damit, dass dieses Spiel kein überraschendes Ergebnis haben soll. Ziel waren also zwei Punkte. Doch in der ersten Halbzeit überraschten die Gastgeber Kirchzell mit einem dynamischen Angriffsspiel. Sie starten mit dem 1:0 in das Spiel und konnten sich in der 3. Minute mit einem 4:1 absetzen. Kirchzell kämpfte sich zurück und in der 8. Minute stand es 5:5. Das folgende Spiel war recht ausgeglichen, jeder Angriff sowohl von der Heim- als auch von der Gastmannschaft war ein Tor. Bruchköbel hatte dabei immer die Nase vorne, doch Kirchzell konnte immer wieder auf ein Unentschieden zurückkommen. Bis zur 20. Minute, da ging Bruchköbel mit 14:12 in Führung. Doch durch einen 2 Tore Lauf konnte Kirchzell wieder ausgleichen. Bis zum Halbzeitpfiff schafften es die Gäste sogar mit einem 17:18 in Führung zu gehen. 

In der Halbzeit nahm sich Kirchzell vor, die Abwehr zu verbessern. 17 Tore sind deutlich zu viel. Durch mehr Aggressivität und bessere Absprachen wollte man es schaffen den dynamischen Angriff und die Kreisläuferin, die der Abwehr einige Schwierigkeiten bereitete, besser in den Griff zu kriegen. Auch in der zweiten Halbzeit blieb das Spiel zunächst eng. In der 38. Minute steht es 23:25. In den nächsten Minuten konnte Kirchzell die Führung immer weiter ausbauen, aber Bruchköbel wollte es spannend machen und kämpfte sich immer wieder auf zwei/drei Tore ran. Doch Kirchzell gelang es dann in der 52 Minute durch zwei Tore in Folge mit 30:34 in Führung zu gehen. Durch einen weiteren 4-Tore Lauf der TVK-Damen konnten sie die zwei Punkte klar machen. Schlussendlich stand ein 32:40 auf der Anzeigetafel. 

Es war ein sehr torreiches Spiel. Die Kirchzeller Damen kassierten in der 2. Halbzeit weitere 15 Tore. Zum Glück schafften sie es 22 Tore zu werfen und holten sich damit den Sieg. 

Nächsten Sonntag am 23.10.2022 um 18 Uhrheißt es dann wieder „hobt se“ in der Kirchzeller Halle. Da treffen die Damen auf die HSG Bachgau, mit dem Ziel sich weitere Punkte zu ergattern. Es wird sicher ein spannendes und hitziges Spiel also kommt alle in die Halle, die Damen freuen sich über jede Unterstützung. 

Für den TVK spielten: 

Schmelzer Josie (Tor), Markert Michelle (Tor), Hofmann Lara 3, Kunz Karin, Zang Lena 3, Schäfer Celine 4, Rebmann Sophia 8/2, Hofmann Vanessa 3, Dambach Sophia 4, Gläser Trixi 2, Wörner Nina 2, Schneider Marie 1, Schneider Theresa 10. 

Weitere zwei Punkte für die Kirchzeller Damen

An einem wunderschönen Freitagabend zur eigentlichen Trainingszeit empfingen die Damen des TVK die Damen aus Crumstadt Goddelau. Eine etwas schwächerer erste Halbzeit, aber dafür eine etwas stärkere zweite Halbzeit erklären den Endstand von 30:17 und einen doch knapperen Halbzeitstand von 12:10. 

Das Spiel begann mit einem klaren Ziel: zwei Punkte sollen her. Der Start war zunächst gut, dem Heimverein gelang eine drei Tore Führung bis zur vierten Spielminute. Durch zwei 7-Meter konnten die Gäste zum 3:2 aufholen. Doch Kirchzell legte direkt nach zum 6:2 (12:38). Der weitere Verlauf war recht ausgeglichen und eng, die Heimmannschaft schaffte es nicht sich abzusetzen. In der 19. Minute stand es 8:6. Durch zwei schnell gespielte Angriffe gelang den Kirchzeller Damen wieder eine 4 Tore Führung. Diese wiederholte sich in der 23 Minute, es stand 12:8. Doch die Gäste konnten durch zwei Tore in Folge auf ein 12:10 verkürzen. Mit diesem Spielstand ging es in die Halbzeit. Die Trainer und auch die Spieler waren sich jedoch einig trotz einer Führung zeigten die TVK-Damen noch nicht ihr Können auf dem Feld, besonders in der Abwehr, daher konzentrierte sich die Mannschaft auf eine aggressivere und schnellere Abwehr in der zweiten Halbzeit. 

Diese konnten die vielen Kirchzeller Fans in der zweiten Halbzeit deutlich spüren. In diesem Sinne ein Dank an alle treuen Unterstützer die freitags abends zu uns in die Halle kommen, um uns zu unterstützen. Die starke Abwehr ist durch nur 7 Gegentore erkennbar. Bereits in den ersten 3 Minuten gelang es Kirchzell, mit 16:10 in Führung zu gehen. Die Gegner konnten sich in der zweiten Halbzeit lediglich mit einem 16:12 an die Kirchzeller Damen herankämpfen. Doch dann gelang es dem Heimverein durch schnell gespielte Angriffe und Balleroberungen in der Abwehr, die Führung immer weiter zu erhöhen. Nach 43 Minuten stand es 19:13. In der 53 Minute gelang Kirchzell eine 10 Tore Führung. Die bis zum Schlusspfiff weiter erhöht wurde. Nach 60 Minute ist dann klar, die Damen des TVK holen sich nach einem 30:17 die nächsten zwei Punkte. 

Schlussendlich konnten die Damen in der zweiten Halbzeit sowohl in der Abwehr als auch im Angriff überzeugen und holten sich den verdienten Sieg. Nicht zu vergessen sind unsere beiden Torfrauen, die einige Torwürfe der Gegner mit Bravour hielten. 

Nächstes Wochenende geht es für die Kirchzeller Damen zum Auswärtsspiel nach Bruchköbel. Anpfiff ist am 16.10.2022 um 17 Uhr. Die Kirchzeller Damen wollen wieder alles geben, um auch auswärts ungeschlagen zu bleiben. 

Für die TVK-Damen spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Schmelzer Josie (Tor), Hofmann Lara 2, Kunz Karin 1, Zang Lena 2, Schäfer Celine 1, Link Karolina, Rebmann Sophia 10/7, Hofmann Vanessa 1, Dambach Sophia, Gläser Trixi 3, Wörner Nina 4, Schneider Marie 3, Schneider Theresa 3.

Dank Aufholjagd weiterhin ungeschlagen 

Die Kirchzeller Damen schaffen es, sich nach einer schwachen ersten Halbzeit zurückzukämpfen und gewinnen in Zwingenberg mit 26:30 (18:16) 

Nach einer langen Anreise kamen die Kirchzeller Damen in Zwingenberg an, mit dem Ziel auch hier zwei Punkte mitzunehmen. In der ersten Halbzeit konnten die Zuschauer jedoch nicht so viel von dem Kampfgeist der Gäste sehen. Zunächst war das Spiel recht ausgeglichen, nach 6 gespielten Minuten stand es 4:4. Doch dann schafften es die Gastgeber in Führung zu gehen, innerhalb von 2 Minuten schafften sie, es sich eine 3 Tore Führung zu erspielen. Kirchzell konnte sich zwar auf ein Unentschieden zurückkämpfen, doch durch Unkonzentriertheiten in der Abwehr gelang es den Gästen in der ersten Halbzeit nicht in Führung zu kommen. Zwingenberg nutzt das aus und führte in der 18. Minute 14:10. Sieben Minuten vor Schluss der ersten Halbzeit gelang Kirchzell nochmal der Ausgleich, letztendlich stand es aber zur Halbzeit 18:16 für die Gastgeber. 

Den Damen des TVK war klar, es muss sich in der zweiten Halbzeit etwas ändern, besonders in der Abwehr wollten die Damen mehr Härte zeigen, was ihnen auch gelang. Nach acht Minuten in der 2. Halbzeit stand wieder ein Unentschieden (19:19) auf der Anzeigetafel. In der 44. Minute gelang es den Gästen endlich in Führung zu gehen. Die nächsten zehn Minuten waren recht ausgeglichen, Zwingenberg legte immer nach, so dass Kirchzell seine Führung nicht ausweiten konnte. In der 53 Minute gelang es dem TVK eine drei Tore Führung zu erspielen. So stand es24:27. Durch eine aggressivere Abwehr und klar gespielte Angriffe schafften es die Kirchzeller Damen sich mit viel Geduld zurückzukämpfen. In der 58. Minute fiel das 24:28 und die Gäste konnten ein wenig aufatmen. Als dann der Schlusspfiff ertönte feierten sich die Gäste für ihre Aufholjagd und gewinnen mit 26:30 gegen die Damen der TuS Zwingenberg. 

Im nächsten Training am Mittwoch heißt es dann nochmal Vollgas zugeben, um die Fehler des letzten Spieles zu verbessern. Denn bereits am Freitag, den 07.10.2022 empfangen wir die Damen der ESG Crumstadt Goddelau in eigener Halle. Anpfiff ist um 20:30 Uhr und wir freuen uns über jeden, der uns in der Halle besucht und anfeuert, um weitere 2 Punkte zu ergattern. 

Schmitt Nicole (Tor), Büchler Emma (Tor), Hofmann Lara 3, Kunz Karin, Zang Lena 4, Schäfer Celine 3, Link Karolina, Rebmann Sophia 6/2, Hofmann Vanessa 1, Dambach Sophia 3, Gläser Trixi 3/2, Wörner Nina 3, Schneider Marie 2, Schneider Theresa 2.

Ein gewonnener Punkt für die Kirchzeller Damen 

Die Kirchzeller Damen bleiben zu Hause ungeschlagen und gewinnen in einem kämpferischen Spiel einen Punkt gegen die Damen der TSG Walldorf, 25:25 (11:13). 

Die Damen des TVK starteten gut in das Spiel. Nach 2 gespielten Minuten konnten die Kirchzeller 3:0 in Führung gehen. Doch die Gäste konnten durch ein dynamisches Angriffsspiel schnell wieder aufholen, sodass die 3 Tore Führung der Damen nicht lange anhielt. In der 8. Minute steht es 4:4. Die Gäste bewiesen sich durch ein geduldiges Spiel im Angriff. Sie nutzen die Lücken die in der Kirchzeller Abwehr auftauchten und konnten so in Führung gehen. Nach 14 Minuten steht es 5:9. Eine 4-Tore Führung ist die höchste, die sich die Gäste erkämpfen können. In der 24 Minute lagen sie nochmal mit vier Toren in Führung, doch die Kirchzeller kämpften sich nochmal ran und mit einem 11:13 geht es in die Halbzeitpause. 

In der zweiten Halbzeit begaben sich beide Mannschaften in einen Kampf. Es war deutlich spürbar beide Mannschaften wollen hier gewinnen. Walldorf gelang der Start die zweite Hälfte besser sie trafen zwei mal hintereinander und führen wieder mit vier Toren, 11:15 nach 31:44. Jedoch konnte Kirchzell in der 40. Minuten aufholen. Durch drei Tore in Folge stand es endlich Unentschieden (17:17). In den letzten Minuten war es ein hin und her beider Mannschaften. Immer wieder konnten sich die Kirchzeller Damen herankämpfen, doch nie in Führung gehen. In der 53. Minute steht 23:25. Den Gästen gelang es in den letzten sieben Minuten nicht noch ein Tor zu werfen. Dafür werfen die Damen des TVK zwei Tore die zum Endstand 25:25 führten. Die Kirchzeller hatten in den letzten Sekunden noch einen Angriff und hätten sogar noch die Chance auf einen Sieg gehabt. Doch letztendlich war einfach nicht mehr drin als ein faire Punkteteilung. 

Nächsten Samstag, den 01.10.2022 um 16:00 Uhr spielen die Kirchzeller Damen in Zwingenberg. Dort wollen sie den Elan und der Kampfgeist der letzten Spiele mitnehmen damit im besten Falle eine lange Anreise belohnt wird. Selbstverständlich freuen wir uns über jeden mitreisenden Fan. 

Für die TVK Damen spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Markert Michelle (Tor), Hofmann Lara 1, Kunz Karin, Zang Lena 3, Schäfer Celine, Link Karolina, Rebmann Sophia 10/5, Hofmann Vanessa 2, Dambach Sophia 1, Gläser Trixi, Wörner Nina 3, Schneider Marie, Schneider Theresa 5

Auch Auswärts punkten die TVK Damen 

Am Sonntag standen die Damen des TVK in Bad König bei der HSG Odenwald auf der Matte. Nach einem spannenden, kämpferischen Spiel gewannen die Gäste 22:23 (9:11). 

Das Spiel startete mit ordentlichem Dampf. Durch ein schnelles Angriffsspiel konnte der TVK die ersten Tore schießen. Doch auch die Gastgeber hielten dagegen und es stand nach 4:23 Minuten 3:3. Kirchzell gelang es dann sich weiter abzusetzen. Dank einer stabilen und starken Abwehrleistung und der Unterstützung der Torhüter konnten die Damen der HSG Odenwald in den nächsten 15 Minuten nur 2 weitere Tore werfen. Nach 20 Minuten stand es 5:9. Im Angriff spielten sich die Damen einige gute Chancen heraus, doch vergaben den Ball zu oft an die gegnerische Torfrau oder den Pfosten. Da waren definitiv mehr Tore für die Damen des TVK drin. Nichtsdestotrotz stand nach dreißig gespielten Minuten ein 9:11 auf der Anzeigetafel und der Gast ging mit einer Führung in die Halbzeit.  

Die zweite Halbzeit startete und an der Stimmung in der Halle konnten die Zuschauer spüren, dass es hier noch ein hart umkämpftes Spiel wird. Genau so war es auch. Der Heimmannschaft gelang es sich anzukämpfen. In der 35 Minute stand es dann 12:12. Doch Kirchzell kämpfte sich wieder zurück, durch drei Tore in Folge konnten sich die Gäste wieder ein wenig absetzen. Nach 39:16 Minuten stand es 13:16. Von nun an wurde auf beiden Seiten gekämpft. Beide Mannschaften wollten die zwei Punkte. Es wurde sogar noch spannendender, denn in Minute 52 stand es 20:20. Bis zur Schlussminute war es ein Kopf an Kopf rennen. Doch in der letzten Minute machte Sophia Rebmann das entscheidende 7 Meter Tor für den TVK. Es steht 22:23 als der Schlusspfiff ertönt und die Kirchzeller Damen ihren zweiten Saisonsieg feiern. 

Wir freuen uns schon euch nächste Woche wieder in eigener Halle begrüßen zu dürfen. Am Sonntag, den 25.09.2022 um 15:45 Uhrgeht es gegen die TSG Walldorf auf weitere Punktejagd. Anschließend spielt die 2. Mannschaft, also wie wäre es mit einem hoffentlich entspannten Handballnachmittag? Wir freuen uns auf euch! 

Für den TVK spielten: 

Schmelzer Josie, Nicole Schmitt (beide Tor), Hofmann Lara, Kunz Karin, Zang Lena, Schäfer Celine, Rebmann Sophia 7/6, Hofmann Vanessa 6, Gläser Beatrix 4/1, Wörner Nina 2, Schneider Marie 2, Schneider Theresa 2 

Erfolgreicher Saisonstart in Kirchzell

Die Kirchzeller Damen gewinnen das erste Spiel in der Landesligasaison 22/23 in eigener Halle gegen die Damen der FSG Habitzheim/Umstadt mit 23:17 (14:7). 

Endlich wieder Handball nach der Pause und die Vorbereitung hat sich gelohnt. Hochmotiviert starten die Damen des TVKs in das Spiel. Zunächst war das Spiel sehr ausgeglichen. Nach 5 gespielten Minuten stand es 3:3. Mit einigen schnellen Angriffen und einer konsequenten Abwehr gelang es dem Team des TVKs deutlich in Führung zu gehen und so steht es 12:4 in Minute 14:35. Diese hohe Führung wollten die Kirchzeller Damen nicht mehr aus der Hand geben mit einer verdienten 7 Tore Führungen geht es in die Halbzeit (14:7). 

Kirchzell wollte in der zweiten Halbzeit da weiter machen, wo sie in der ersten aufgehört hatten. Doch die Gäste ließen das nicht so einfach zu und nach 36 Minuten steht es 16:10. Danach begann ein körperbetontes kämpferisches Spiel. Die Damen aus Habitzheim/Umstadt versuchten sich immer wieder ranzukämpfen. In der 50. Minute gelang es ihnen den Vorsprung der Kirchzeller Damen auf 20:16 zu verkürzen. Jedoch sollte es das gewesen sein. Die Kirchzeller Damen kämpften sich zurück und gewannen nach Ablauf der Spielzeit mit 23:17 gegen die FSG Habitzheim/Umstadt. 

Nächstes Wochenende geht es zur weiteren Punktejagd in das nahgelegene Bad König gegen die HSG Odenwald. Wir freuen uns über mitreisende Fans, wenn es am Sonntag, 18.09.2022 um 17 Uhr zum ersten Auswärtsspiel geht. 

Für die TVK Damen spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Emma Büchler (Tor), Hofmann Lara 1, Kunz Karin, Zang Lena 3/1, Schäfer Celine, Link Karolina, Hofmann Vanessa 4/2, Gläser Beatrix 6/3, Wörner Nina 2, Schneider Marie 3, Schneider Theresa 4 

Das lief nicht so wie erhofft…

Die Kirchzeller Damen verlieren auswärts gegen die FSG Habitzheim/Umstadt mit 29:28 (16:15). Der Grund hierfür liegt an der fehlenden Aggressivität in der Abwehr und zu vielen technischen Fehlern im Angriff. 

Das Spiel startete relativ träge, mit jeweils zwei 7-Meter Toren auf beiden Seiten in der dritten Minute. Nach sechs Minuten schafft es Kirchzell sich eine 2:4 Führung zu erkämpfen. Doch die Damen aus Habitzheim/Umstadt kämpften sich in der 14. Spielminute wieder ran und es steht 6:6. Die restliche Partie der ersten Halbzeit verlief recht ausgeglichen. Die Heimmannschaft zeigte jedoch größeren Willen und schaffte es, mit einer 16:15 Führung in die Halbzeit zu gehen. 

Die zweite Halbzeit startete wie die Erste. Mit zwei 7-Meter Toren für beide Mannschaften, wobei ich die beiden 7-Meter Schützinnen der Mannschaft erwähnen möchte. Sophia Rebmann, die 7-Meterschützin des TVKs bewahrte immer einen ruhigen Kopf und verwandelte alle 10 7-Meter. Aber auch die Gegnerische Schützin mit der Nummer 12 machte es den Kirchzeller Torfrauen bei den 7-Metern und der Abwehr des TVKs nicht gerade leicht. Der Heimmannschaft gelang es sich immer weiter abzusetzen. Nach 42:26 Minuten stand es 23:19. Habitzheim/Umstadt schaffte es nach 45 Minute einen sechs Tore Vorsprung zu ergattern. Die Mannschaft aus Kirchzell startete also eine Aufholjagd. In der 57. Minute stand es nur noch 29:26. Die Aufholjagd startete jedoch zu spät, denn nach 60 Minute stand ein 29:28 auf der Anzeigetafel. 

Letztendlich fanden die Kirchzeller Damen nicht richtig ins Spiel. In der sonst so starken Abwehr fehlte der letzte Biss und im Angriffsspiel der TVK Damen die Konzentration Angriffe klar zum Abschluss zu bringen. 

Jetzt heißt es Mund abwischen und Kopf hoch. Denn nächsten Sonntag, dem 04.06.2022 machen sich die Kirchzeller Damen auf den Weg zu ihrem letzten Spiel der Saison nach Dietzenbach. Da die Saison mit einem Sieg beendet werden soll und wir aus dem Hinspiel noch eine Rechnung mit den Damen aus Dietzenbach offen haben, werden wir nochmal 60 Minuten lang, alles dafür geben, um uns den vierten Tabellenplatz zu sichern.

Für die TVK Damen spielten: Schmitt Nicole (Tor), Schmelzer Josie (Tor), Kunz Karin 1, Zang Lena, Bleifuß Lea 3, Rebmann Sophia 15/10, Hofmann Vanessa 1, Dambach Sophia 1, Gläser Beatrix 3, Wörner Nina, Schneider Marie 1, Schneider Theresa 3.