Am 14.02.2023 freuten sich neben dem TV Kirchzell noch 22 weitere Spendenempfänger über Zuwendungen des Kreisverbandes Miltenberg der Volksbanken Raiffeisenbanken.
Der TV Kirchzell wünscht allen Helfern, Sponsoren, Fans und Mitgliedern ein frohes und gesundes neues Jahr 2023! Vielen Dank für eure Unterstützung in 2022! Ohne euch, wäre das alles nicht möglich. Wir hoffen auch im neuen Jahr auf euch zählen zu können. Gemeinsam werden wir unsere Ziele erreichen!
Am Freitag, den 12. August gegen 18.00 Uhr konnten unsere fleißigen Helfer 45 aufgeregte, neugierige Kinder in der Turnhalle empfangen. Schnell wurde das Gepäck in die Umkleiden verstaut und die Turnschuhe geschnürt. Nachdem jeder sich ein Namensschild gestaltet hatte, ging´s nach der Begrüßung und einem Überblick auch gleich los.
Der TVK lädt ein zu den Ferienspielen 2022. Diese finden am Freitag, 12. August 2022 (Start 18:00 Uhr) in der Turnhalle Kirchzell mit Übernachtung statt.
Am letzten Mittwoch gab es für unsere ganz Kleinen und die männliche Jugend-C ein besonderes Highlight. Denn Andreas Wolff, ehemaliger Kirchzeller Spieler, Nationaltorhüter und EM-Gewinner kam zu Besuch bei ihren Trainingseinheiten.
Vielen Dank Andi, die Jungs und Mädchen haben sich riesig gefreut!!
23 Jugendliche im Alter von 13 – 18 Jahren nahmen am Samstag, den 02.07.2022 an einem eintägigen Schiedsrichter-Lehrgang für Jugendliche teil. Nach einer Vorstellungsrunde brachte Lehrgangsleiter Reinhard Arnold, Schiedsrichterwart im Bezirk Odenwald-Spessart den teilnehmenden Jugendlichen aus den Vereinen TV Kirchzell, TV Bürgstadt und TV Niedernberg zunächst die theoretischen Grundlagen anhand eines angenommenen Handballspieles näher. Dabei wurden alle Handballregeln einschließlich der Änderungen zum 01.07.2022 ausführlich angesprochen. Später gab`s dann auch ein Einlagespiel der Teilnehmer, bei dem alle die Möglichkeit hatten, das Gelernte gleich in die Praxis umzusetzen und selbst die Pfeife in die Hand zu nehmen. Im Nachhinein war es für jeden eine interessante Erfahrung, nicht nur die Sichtweise der Spieler(innen), sondern auch mal den Blickwinkel des Schiedsrichters einzunehmen. Die Jugendlichen sollen durch den Lehrgang in der Lage sein, Jugendspiele im Heimverein zu pfeifen, bei denen keine offiziellen Schiedsrichter eingeteilt sind. Außerdem kann jeder mal schnuppern und Erfahrungen sammeln. Vielleicht findet der/die ein oder andere Spaß daran und macht dann auch eine richtige Schiedsrichterausbildung. Nachwuchs ist auch in diesem Bereich sehr wichtig, denn ohne Schiedsrichter gäbe es auch kein Handballspiel.

Cookie-Zustimmung verwalten
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.