TV 1908 Kirchzell

TVK-Damen sichern sich den nächsten Heimsieg

In eigener Halle konnte Kirchzell die offene Rechnung aus der Hinrunde, gegen die Damen der HSG Dietzenbach begleichen. Sie gewinnen mit 21:20 (13:9). 

Die Partie startete und die Kirchzeller Damen waren ab der ersten Sekunde da. Sie waren aufmerksam in der Abwehr und effektiv im Angriff und führten so bereits in der 3. Minute mit 3:0. In der 7. Minute konnten die Gäste auf ein 5:4 rankommen. Während Dietzenbach die nächsten 10 Minuten torlos blieb, gelang es Kirchzell die Führung auf ein 10:4 zu erhöhen. Erst nach einer Auszeit fand Dietzenbach ins Spiel zurück, Kirchzell hingegen tat sich im Angriff nun etwas schwerer. In der 24. Minute stand es nur noch 10:7. Doch Kirchzell konnte durch ein ordentliches Tempospiel und eine starke Zusammenarbeit der Abwehr und der Torfrau, die Führung wieder auf 12:7 erhöhen. Schlussendlich ging es mit 13:9 in die Halbzeit. 

Die zweite Halbzeit hingegen startete etwas holpriger. In der 34. Minute war die in der ersten Halbzeit deutliche Führung, auf lediglich ein Tor von den Dietzenbacherinnen verkürzt worden, es stand 13:12. Das Spiel blieb auch die restliche zweite Halbzeit eng, dabei behielt Kirchzell immer die Oberhand und blieb die führende Mannschaft. Doch Dietzenbach konnte immer wieder ausgleichen. In der 48. Minute stand es 16:16 zwei Minuten später 18:16. In der 52. Minute schaffte es Dietzenbach ein letztes Mal ein Unentschieden zu erzielen (20:20). 5 Minuten vor Schluss führte Kirchzell mit 21:19. Auch mit dem Siebten Feldspieler konnte Dietzenbach erst in der letzten Spielminute noch auf ein 21:20 verkürzen. Dies war jedoch zu spät, denn Kirchzell konnte die letzten Sekunden geschickt von der Uhr spielen, sie gewinnen mit 21:20 und bleiben weiterhin zuhause ungeschlagen. 

Und genau das wollen die TVK-Damen bereits am Mittwoch auch bleiben: Zuhause ungeschlagen. Denn schon am Mittwoch, dem 5. April, geht es um 20:15 Uhr gegen die Damen aus Zwingenberg in eigener Halle weiter auf Punktejagd. Wir freuen uns über jede Unterstützung, auch unter der Woche. 

Für die TVK-Damen spielten: 

Büchler Emma (Tor), Schmitt Nicole (Tor), Markert Michelle (Tor), Kunz Karin, Zang Lena 1, Schäfer Celine 3, Link Karo, Rebmann Sophia 5/4, Hofmann Vanessa 1, Dambach Sophia, Gläser Trixi 4, Wörner Nina 5, Schneider Marie, Schneider Theresa 2.

Unentschieden in Pfungstadt

Die Kirchzeller Damen nehmen ein Punkt mit nach Hause. Sie schaffen es nicht das Spiel für sich zu gewinnen und trennen sich mit einem 30:30 (15:14). 

Die Kirchzeller starteten überlegen in die Partie und führten nach 2 Minuten schon 0:3. Kirchzell konnte die Führung bis zur 12. Minute halten. Erst dann erzielte Pfungstadt ein Unentschieden mit 8:8. Daraufhin folgte ein Ping Pong Spiel, jeder Angriff war ein Tor. In der 24. Minute gab Kirchzell dann die Führung aus der Hand und Pfungstadt führte mit 12:11. Nach einer Auszeit atmeten die Damen des TVK durch und gingen wieder entschlossener in das Spiel. Sie konnten in der 29. Minute noch ein Unentschieden erzielen, gingen dann aber mit 14:15 in die Halbzeit. 

Nach der Halbzeitpause wollten die Kirchzeller Damen mehr Aggressivität in der Abwehr und noch mehr Wille im Angriff zeigen, um das Spiel wieder zu drehen. In der 36. Minute erzielten sie dann zum ersten Mal ein Unentschieden, bis sie in der 40. Minute mit 21:22 in Führung gingen und diese direkt mit einem weiteren Tor auf 21:23 erhöhten. Kirchzell konnte die Führung halten, bis zur 50. Minute (24:27). Durch 4 Tore in Folge konnten die Gastgeber das Spiel wieder zu ihren Gunsten drehen. In der 57. Minute erzielte Kirchzell das 29:30, 50 Sekunden später gelang Pfungstadt der Ausgleich und das sollte es dann auch gewesen sein. Beide Mannschaften hätten die Möglichkeit gehabt die Partie zu gewinnen, trennten sich dann aber mit einem Unentschieden. 

Am 02.04.2023 geht es dann um 15:45 Uhr in eigener Halle weiter gegen den momentan Tabellendritten aus Dietzenbach. Da heißt es wieder alles geben um die Heimserie fortzusetzen. Wir freuen uns über eine volle Halle und jede Unterstützung. 

Für die TVK-Damen spielten: 

Markiert Michelle (Tor), Kunz Karin, Schäfer Celine 2, Link Karo, Hofmann Vanessa 13/7, Dambach Sophia, Gläser Trixi 3, Wörner Nina 4, Schneider Marie 2, Schneider Theresa 6.

Erster Punkteverlust der Rückrunde in Bachgau

Die Damen verlieren ihr erstes Spiel der Rückrunde gegen die HSG Bachgau mit 39:35 (19:15).

Kirchzell reiste in das nahegelegenen Großostheim, um gegen die HSG Bachgau die nächsten Punkte zu holen. Leider wurde daraus am Samstagabend nichts. Die ersten 7 Minuten starteten ausgeglichen es stand 4:4. Danach leisteten sich die Kirchzeller Damen im Angriff zu viele Fehler oder Fehlwürfe, was den Bachgauerinnen ein schnelles Tempospiel ermöglichte. Nach 18 Minuten stand es 12:6 für die Gastgeber. In einer Auszeit besprach die Kirchzeller Mannschaft Gas zu geben und weiterzukämpfen. Nach 24 Minuten konnten sie sich auf ein 15:12 heran kämpfen. Nachdem es mit 19:15 in die Halbzeitpause ging nahmen sich die TVK-Damen auch genau das weiterhin vor. Sie wollten die Partie nochmal spannend machen und wieder Anschluss finden. 

In der zweiten Halbzeit lief Kirchzell dem Vorsprung der Bachgauerinnen weiterhin hinterher. Schlussendlich wollten die Damen der HSG Bachgau den Sieg mehr und für Kirchzell war an diesem Abend nichts zu holen. In der 41. Spielminute stand es 25:22. Kirchzell hätte immerzu die Möglichkeit gehabt den Rückstand zu verkürzen. Doch dann fanden sie kein Durchkommen in der gegnerischen Abwehr, scheiterten an der Torfrau oder die Gegner fanden zu leicht durchkommen in der eigenen Abwehr. Nach 52 Minuten konnte Kirchzell nochmal mit 3 Toren rankommen. Schlussendlich verloren sie gegen willensstarke Bachgauerinnen mit 39:35. 

Mund abwischen und weiter geht’s. Nächstes Wochenende sind die Kirchzeller Damen spielfrei. Es gibt also genug Zeit im Training an den Fehlern zu arbeiten und sie zu verbessern, um sich auf den Tabellenersten vorzubereiten. Am 19.03 um 15:45 Uhr spielen die Kirchzeller Damen nämlich gegen die Damen der TSG-Offenbach Bürgel. Mit ihnen haben die Damen noch eine Rechnung aus dem Hinspiel offen die im Rückspiel beglichen werden soll. Dafür brauchen wir eure Unterstützung, kommt alle in die Halle, um unsere Heimserie fortzuführen. 

Für die TVK-Damen spielten: 

Markert Michelle (Tor), Hofmann Lara 1, Kunz Karin, Zang Lena 18/9, Schäfer Celine 2, Link Karo, Rebmann Sophia 7/3, Dambach Sophia, Gläser Trixi 3, Wörner Nina, Schneider Marie 4.

Ohh wie ist das schön!

Kirchzell gewinnt auswärts gegen den bisherigen Tabellen Zweiten aus Walldorf mit 27:32 (13:16) und klaut dem Gastgeber somit den Tabellenplatz. 

Die Partie startete zunächst zu Gunsten der Heimmannschaft. Nach zehn Minuten stand es 8:5. Walldorf konnte diese Führung mit entweder 2 oder 3 Toren auch die nächsten zehn Minuten halten. Nach 24 gespielten Minuten stand es 13:11. Jetzt packte jedoch Kirchzell aus. Durch 5 Tore in Folge konnten die Gäste das Spiel drehen und gingen selbst in Führung. Die letzten fünf Minuten der 1. Halbzeit stand die Kirchzeller Abwehr auch so kompakt, dass die Gäste es nicht mehr schafften ein Tor zu erzielen und es ging mit 13:16 in die Halbzeitpause. 

Kirchzell nahm sich vor die Führung weiter auszubauen. Bis zur 35 Minute konnten die Gäste immer mit 2 oder 3 Toren in Führung gehen. In der 40. Minute gelang es den TVK-Damen mit 5 Toren in Führung zu gehen und es stand 18:23. In einer teilweise doppelten Unterzahl schaffte es die Kirchzeller Abwehr mit zusätzlicher Unterstützung von Torhüterin Nicole Schmitt kein Gegentor zu bekommen. Das zeigte, wie gut die Mannschaft funktioniert und wie jede Einzelne alles gab, um diesen Sieg mit nach Hause zu nehmen. Nach 45 Minuten stand es 20:25, erst in der 50. Minute schaffte es Walldorf nochmal auf 21:25 zu verkürzen. Die Heimmannschaft hatte jedoch keine Chance mehr gegen die ehrgeizigen Damen aus Kirchzell und das spielt endete mit 27:32. 

Die TVK-Damen wollen die Emotionen & den Kampfgeist aus dem Spiel mit in das nächste Heimspiel gegen die Damen aus Zwingenberg nehmen. Am Samstag, den 04.02.2023 um 19:15 Uhr wollen wir unserer Heimserie treu bleiben, kommt also alle in die Halle und unterstützt uns. 

Für die TVK-Damen spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Büchler Emma (Tor), Markert Michelle (Tor), Hofmann Lara 1, Kunz Karin, Zang Lena 5, Schäfer Celine, Rebmann Sophia 12/8, Hofmann Vanessa 3, Gläser Trixi 2, Wörner Nina, Schneider Marie 3, Schneider Theresa 5.

Rückrundenstart geglückt

Hoch motiviert starten die TVK-Damen in das erste Spiel im Jahr 2023 und das erfolgreich. Sie gewinnen mit 21:31 (8:16) auswärts gegen die Damen der FSG Habitzheim Umstadt. 

Die Kirchzeller Damen erzielen das erste Tor der Partie und schließen dem gleich zwei weitere Tore an. Nach 3 Minuten stand es schon 0:3 für den TVK. In den kommenden Minuten gelangen den Kirchzelerinnen 4 Tore in Folge und sie setzen sich mit 3:9 deutlich ab. Diesen Vorsprung galt es nun zu verteidigen und das gelang den Kirchzeller Damen. Durch eine effektive Abwehr Leistung und klar gespielte Angriffe gelang es den Gästen den Vorsprung zu halten und sogar zu erweitern nach 21 Minuten steht es 6:13. Schließlich ging es dann mit einer 8:16Führung in die Halbzeit. 

In der zweiten Halbzeit wollten die Damen aus Kirchzell genau so weiter machen, wie in der ersten und das gelang ihnen. Sie hatten kaum unkonzentrierte Phasen und konnten ihren Vorsprung weiterhin halten. Nach 40 Minuten steht es 12:22. So richtig eng wurde es nicht mehr, ganz im Gegenteil die Kirchzeller konnten ihre Führung auf 14 Tore erweitern. Nach 50 Minuten stand es 14:28. Die restlichen Minuten plätscherten so dahin und am Schlusspfiff stand ein 21:31 auf der Anzeigetafel. Somit ein gelungener Start ins Jahr 2023 für die TVK-Damen. 

Nächstes Wochenende geht’s weiter und die Kirchzeller Damen freuen sich auf ihr erstes Heimspiel im neuen Jahr. Am Sonntag, dem 22.01.2023 um 15:45 Uhr spielen die Damen gegen die Damen der HSG Odenwald. Kommt in die Halle und unterstützt uns wir freuen uns über jeden einzelnen Unterstützer. 

Für die TVK-Damen spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Büchler Emma (Tor), Hofmann Lara 2, Kunz Karin, Zang Lena 3, Schäfer Celine 2, Link Karolina, Rebmann Sophia 12/7, Hofmann Vanessa 3, Gläser Trixi 1, Wörner Nina 3, Schneider Marie 1, Schneider Theresa 4