TV 1908 Kirchzell

Souveräner Sieg dank starker Abwehrleistung


Die Damen 1 zeigten Willensstärke nach ihrer Niederlage und gewinnen zuhause gegen die Damen aus Dietzenbach mit 31:18 (15:6), dank einer souveränen und stabilen Abwehrleistung in Kombination mit einem schnellen und bedachten Angriff. 

Das Team nahm sich vor die Fehler des letzten Spiels zu verbessern, um sich die nächsten zwei Punkte zu sichern. Zunächst startete die Partie ausgeglichen. Nach 8 Minuten stand es 3:3. Zwei der drei Tore der Gäste entstanden durch Gegenstöße. Die Abwehr der Heimmannschaft stand so stark zusammen, dass Dietzenbach ihr letztes Tor der ersten Halbzeit in der 18. Spielminute erzielte. Es stand 9:6. Daraufhin ließ das Zusammenspiel zwischen Abwehr und Torfrauen nichts mehr anbrennen. Durch einen gut ausgespielten Angriff und sechs Tore in Folge, gingen die Damen mit 15:6 in die Halbzeit. 

In der zweiten Halbzeit knüpften die Damen der FSG Bürgstadt/Kirchzell da an, wo sie in der ersten Halbzeit aufgehört haben, und erhöhten ihre Führung in der 33. Minute auf 17:6. Die FSG konnte die hohe Führung über die ganze zweite Halbzeit halten. So stand es 21:11 in der 43. Minute. Die nächsten sechs Minuten gelang es der Spielgemeinschaft nicht ein Tor zu erzielen. Sie kamen immer zu freien Torchancen, konnten ihre Chancen jedoch nicht verwerten. Sie ließen sich nicht unterkriegen, standen in der Abwehr immer noch kompakt und bekamen Unterstützung der Torfrauen. In der 52. Minute konnte Dietzenbach den Abstand nochmal auf sieben Tore verkürzen (22:15). Doch die Damen der FSG Bürgstadt/Kirchzell erzielte in den letzten 4 Minuten nochmal fünf Tore in Folge und gewinnen so, mit 31:18 gegen die Damen aus Dietzenbach. 

Die Damen wollen an ihrer Leistung anknüpfen und weiter an sich arbeiten. Denn am Sonntag, den 22.10.2023 treten sie auswärts um 18 Uhrgegen die Damen aus Pfungstadt an und hoffen hier auch wieder auswärts zu punkten. 

Für die Damen 1 der FSG Bürgstadt/Kirchzell spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Leichtenschlag Jana (Tor), Zang Lena 6/2, Schäfer Celine, Gunkelmann Julia 1, Hofmann Vanessa 5, Gläser Trixi 3, Eck Elisabeth 6, Wörner Nina 1, Schneider Marie 2, Wörner Luana 3, Schneider Theresa 2, Riegel Cintia, Wild Linda 2 

Damen 1 mussten erste Niederlage verkraften 

Am 8.10.2023 um 16 Uhr war Anpfiff in Walldorf und die FSG musste gegen einen starken Gegner ran. Leider mussten sich die Damen geschlagen geben und verlieren mit 32:23 (11:11).  

Die Damen starten in die Partie und konnten direkt mit 0:2 in Führung gehen. Diese gaben sie jedoch recht schnell ab. Durch fünf Tore in Folge lagen sie mit 5:2 hinten. Die Torlose Phase der FSG begründete sich durch ein unklares Angriffsspiel. Beim Spielstand von 6:3 legte der Trainer eine Auszeit, um die Mannschaft wieder zu sammeln. Das gelang ihm auch, denn in der 16. Minute konnten die Damen wieder ein Unentschieden, 7:7, erzielen. Die Partie war die ganze erste Halbzeit über eng. In der 27. Minute konnte die FSG sogar mit 10:11 in Führung gehen. Zur Halbzeit stand es 11:11. 

Das Team nahm sich vor in der zweiten Halbzeit das Angriffsspiel deutlich besser zu gestalten. Spielzüge zu spielen und diese bis zur klaren Torchance auszuspielen. Die Heimmannschaft zeigte jedoch mehr Motivation. Sie nahmen die Führung wieder an sich und führten mit 11:13. Die Damen zeigten wieder Kampfgeist und konnten während der Gegner in Unterzahl waren das Spiel in der 38. Minute zu einem Unentschieden (16:16) zurückbringen. Es blieb weiter eng, nach 42 Minuten stand es 19:19. Es war also noch alles offen. Die FSG machte jedoch dieselben Fehler wie in der ersten Halbzeit. Sie spielten im Angriff gegen eine starke Abwehr und kamen daher zu wenigen Torchancen. Durch vier Tore in Folge konnte die Heimmannschaft mit 23:19 in Führung gehen. Die Damen wussten, sie können diesen Spielstand noch aufholen, kamen auch hin und wieder auf zwei Tore ran, in der 51. Minute stand es 21:23. Jedoch gaben sie dann die letzten zehn Minuten auf. Zeigten auch in der Abwehr deutlich zu wenig Wille und die Absprachen fehlten. Im Angriff wurde der Ball zu schnell und einfach verloren. Walldorf nutze das und gewannen daher mit 9 Toren 23:32. 

Die Damen wissen, dass dieser Endstand nicht dem entspricht, was sie sich vorgestellt hatten und dass die Niederlage nicht so hoch hätte sein dürfen. Sie wollen weiter an sich arbeiten und im nächsten Spiel wieder mehr Willensstärke zeigen. Das nächste Spiel ist wieder zuhause in Miltenberg, am Samstag, den 14.10.2023 um 16:45 Uhr. Zuvor spielen die Damen 2 und danach die Herren 1 des TVK. Kommt also alle in die Halle und unterstützt uns bei unserem Heimspieltag, an dem die Damen 1 gegen die Damen aus Dietzenbach um die nächsten beiden Punkte kämpfen wollen. 

Für die FSG-Damen 1 spielten: 

Bucher Melanie (Tor), Markert Michelle (Tor), Leichtenschlag Jana (Tor), Wörner Luana, Zang Lena 2/1, Schäfer Celine, Gunkelmann Julia 1, Bleifuß Lea 1, Eck Elisabeth 3, Hofmann Vanessa 3, Gläser Trixi 1, Wörner Nina 2, Schneider Marie 5, Schneider Theresa 5. 

Die FSG-Damen bleiben weiterhin ungeschlagen 

Am Samstag um 18 Uhr war endlich wieder Heimspielzeit für die Damen 1 der FSG Bürgstadt/Kirchzell. Gegen den Aufsteiger aus Egelsbach gewannen sie mit 36:15 (18:6). 


Die ersten 8 Minuten taten sich die Damen etwas schwer und fanden nicht so recht in das Spiel. Im Angriff wurden klare Chancen vergeben und in der Abwehr nicht bis zum Schluss gekämpft. Nach 8 Minuten stand es 3:3. Ab der neunten Minute drehte sich bei der Heimmannschaft ein Schalter um, sie waren in ihrem gesamten Spiel wacher und cleverer. So konnten sie sechs Tore in Folge erzielen und setzten sich mit 9:3 ab. Ab der 21. Minute erzielten die Damen wieder sechs Tore hintereinander und konnten ihre Führung deutlich auf 17:5 ausbauen. Durch Ballgewinne in der Abwehr und gehaltene Würfe der Torfrauen konnten die FSG sowohl in der ersten als auch in der zweiten Halbzeit schnelle Tore erzielen. Mit einem 18:6 ging es dann in die Halbzeit. 

Die Damen wollten nun die Führung erweitern und ihr Spiel solide zu Ende spielen. Sie starteten mit drei Toren in die zweite Halbzeit und erhöhten zum 21:6. In der 44. Spielminute stand es 27:11. Danach erhöhten sie ihre Führung durch fünf Tore in Folge auf 32:11. Nach dem Schlusspfiff stand ein 36:15 auf der Anzeigetafel und die FSG fährt ihren nächsten Sieg ein. Die Damen freuten sich über diesen hohen Sieg, sind stolz auf sich und auch darauf, dass jede Feldspielerin ein Tor erzielt hat, was die individuelle Stärke des Kaders aufzeigt. Dennoch wollen sie weiter an sich arbeiten, um ihre Leistung weiter zu verbessern.

Denn nächstes Wochenende geht es für die Damen zu den Damen der TGS Walldorf. Dort erwartet sie ein starker Gegner denn man knacken will. Daher freuen sich die Damen über jede Unterstützung. Anpfiff ist am 8.10.2023 um 16 Uhr in Walldorf.

Für die Damen 1 der FSG Bürgstadt/Kirchzell spielten: 

Bucher Melanie (Tor), Leichtenschlag Jana (Tor), Zang Lena 2/1, Schäfer Celine 3, Gunkelmann Julia 3, Bleifuß Lea 4, Hofmann Vanessa 4, Eck Elisabeth 7/1, Wörner Nina 1, Schneider Marie 3, Hofmann Nele 1, Wörner Luana 1, Schneider Theresa 3, Riegel Cintia-Cecile 4. 

Harter Kampf wird mit Sieg belohnt 

Am Sonntagnachmittag nahmen die Damen 1 und einige Fans die Fahrt in das weitgelegene Zwingenberg auf sich. Die Mannschaft bot den Zuschauern ein umkämpftes und spannendes Spiel was sich am Ende für die FSG Bürgstadt/Kirchzell mit einem 28:29 (16:18) Sieg abzeichnete. 

Die Partie startete ausgeglichen. Beiden Mannschaften gelangen einfache Tore. Nach 6 gespielten Minuten stand es 4:4. Die Damen der FSG schafften es, die Führung auf 2 Tore Abstand zu erweitern. Jedoch gelang es der Heimmannschaft immer wieder auszugleichen, wie auch in der 18. Minute zum 12:12. Relativ schnell wurde deutlich, dass die Damen der FSG ihren Zugriff in der Abwehr verbessern müssen, um die Führung nicht aus dem Auge zu verlieren. Nach einer Auszeit gelang dies den Gästen deutlich besser, denn sie konnten ihre Führung in der 24. Minute auf 3 Tore (13:16) erhöhen. Schlussendlich gingen die Mannschaften mit einem 16:18 in die Halbzeit. 

Die Damen nahmen sich vor in der zweiten Halbzeit eine kompakte Abwehr zu stellen und im Angriff einfache Tore zu erzielen, um die Führung zu erweitern. Durch zwei Tore direkt nach der Pause durch Julia Gunkelmann, gingen die Damen der FSG mit 16:20 in Führung. Doch es blieb spannend, denn Zwingenberg kämpfte sich immer wieder zurück, so stand es in der 21. Minute 20:21. Erst in der 44. Minute konnte Zwingenberg wieder ein Unentschieden (24:24) erzielen. Die Damen der FSG gelang es also nicht sich abzusetzen. Das Spiel war hektisch und umkämpft, beide Mannschaften zeigten den Willen zu gewinnen. Das komplette Spiel über behielt Bürgstadt/Kirchzell die Oberhand, doch in der 55. Spielminute gaben sie die Führung erstmals an die Heimmannschaft ab und es stand 28:27. Jetzt musste die Abwehr noch enger stehen um Bälle gewinnen und vorne die Tore machen. Genau das schafften die Damen, durch zwei Tore in Folge kämpften sie sich zurück und drehten das Spiel auf 28:29 in der 57. Minute. Beide Mannschaften waren nochmal in Ballbesitz und hatten die Möglichkeit Tore zu erzielen. Als Kirchzell kurz vor Schluss im Angriff war und die Trainer 13 Sekunden vor Abpfiff die letzte Time Out Karte legten, war klar: die Damen spielen diese letzten Sekunden von der Uhr und holen sich die zwei Punkte. Als dann endlich der Schlusspfiff ertönte fiel Erleichterung und Anspannung von den Spielerinnen, Trainern und Fans ab und alle feierten den hartumkämpften 28:29 Sieg gegen Zwingenberg.

Nächste Woche ist dann endlich wieder ein Heimspiel angesagt, um 18 Uhr ist Anpfiff gegen die Damen aus Egelsbach in der Kirchzeller Halle.

Für die Damen 1 der FSG Bürgstadt/Kirchzell spielten: 

Bucher Melanie (Tor), Leichtenschlag Jana (Tor), Hofmann Nele, Zang Lena, Schäfer Celine 1, Gunkelmann Julia 9, Eck Elisabeth 9, Hofmann Vanessa, Gläser Trixi, Wörner Luana 2, Schneider Marie 1, Schneider Theresa 7. 

Starke Abwehr sichert Auswärtssieg in Langenselbold

Zum ersten Auswärtsspiel der Saison ging es für unsere Damen 1 nach Langenselbold. Eine durchwegs starkeAbwehr sorgte dafür, dass das Spiel mit 20:26 (9:14) gewonnen wurde.

Die Zielrichtung vor dem ersten Auswärtsspiel der Saison war klar: man wollte an der guten Leistung aus dem ersten Saisonspiel anknüpfen und das Angriffsspiel noch geordneter auf die Platte bringen. Dies gelang auch in den ersten Minuten des Spiels, die Abwehr stand bärenstark, die Absprachen funktionierten und sorgten dafür, dass man über ein schnelles Umschaltspiel zu Toren kam. So konnte sich die Damen schnell eine 4 Tore Führung rausspielen und Langenselbold sah sich gezwungen bereits in der 12 Minute und einem Spielstand von 3:7 die erste Auszeit zu legen.

Konnte die Abwehr nach dieser Auszeit ihre von Beginn an starke Leistung weiterführen, schlichen sich im Angriff mehr und mehr Fehler ein. Die Mannschaft konnte kein Kapital aus ihrer kraftvollen Abwehr, die Langenselbold immer mehr ins Zeitspiel trieb, schlagen. So wurden mehrere Angriffe in Folge der Ball entweder vertändelt oder es wurde schlicht das Tor nicht getroffen. Letztendlich ging es dennoch mit einer komfortablen Führung in die Halbzeitpause (9:14).

In der Pause war die Vorgabe für die 2. Halbzeit klar, man wollte defensiv so weitermachen wie bisher und im Angriff konzentrierter und mit mehr Struktur rangehen. Das gelang leider nur teilweise und die FSG startete doch sehr fahrig in die 2. Halbzeit. In den ersten 6 Minuten verlief noch alles nach Plan, mit dem Resultat, dass die Damen ihren Vorsprung auf 10:17 ausbauen konnten. Doch danach schlichen sich immer mehr Unkonzentriertheiten und daraus resultierende Fehler ein. Auch die Abwehr agierte in dieser Phase nicht mehr ganz so sortiert wie zuvor und Langenselbold konnte infolgedessen mehr Torerfolge verbuchen. Das gepaart mit einer Abwehrumstellung der Gäste sorgte dafür, dass die Heimmannschaft 10 Minuten vor Schluss den Abstand nochmals auf 4 Tore verkürzen konnte.

Am Ende konnten sich die Damen aber in den verbleibenden Minuten nochmals sammeln und agierten im Angriff cleverer. Somit konnte mit 20:26 ein letztlich zu keiner Zeit gefährdeter Sieg eingefahren werden. 

Nächstes Wochenende steht ein weiteres Auswärtsspiel am Sonntag 16:30 bei der TuS Zwingenberg an.

Für die FSG Bürgstadt/Kirchzell spielten:

Schmitt Nicole (Tor), Bucher Melanie (Tor), Zang Lena 2, Schäfer Celine, Gunkelmann Julia 5, Hofmann Vanessa 5, Eck Elisabeth 2, Wörner Nina, Schneider Marie, Breitenbach Antonia, Wörner Luana 4, Schneider Theresa 2, Wild Linda 6/1. 

Erstes Spiel, erster Sieg

Am ersten Spieltag der FSG Bürgstadt/Kirchzell traten die Damen 1 gegen die Damen der HSG Haibach/Glattbach an und gewannen mit 34:23 (13:9).

Etwas verspätet um 18:15 Uhr ertönte der Startpfiff in der Miltenberger Halle. Aufgrund von einem Stau bei der Anfahrt nach Miltenberg, kamen einige Spielerinnen zu spät und die Gegnerinnen waren zunächst nur zu siebt. Darunter zwei Torfrauen, was die ersten Minuten natürlich beeinflusst hat. Bis zur siebten Minute stand es 2:1. Dann trafen die restlichen Spielerinnen der HSG an und die Partie war für kurze Zeit unterbrochen. Nach kurzer Zeit ging es dann richtig los. Die Damen fanden zuerst nicht so in das Spiel, sei es der ungewohnte Spielstart, der ehemalige Trainer auf der Gegnerseite, oder die komplett neue Konstellation. Zwar führt die Heimmannschaft auch noch in der 10. Minute mit 5:3, trotzdem gab es Probleme beim Zusammenstehen in der Abwehr und einige kleine Fehler im Angriff. Nach einer Auszeit in der 14. Minute konnten sich die Heimspielerinnen wieder fassen und die Hektik aus ihrem Spiel nehmen, auch in der Abwehr standen sie jetzt kompakter. Es gelangen einfache Tore und Balleroberungen im Zusammenspiel zwischen der Abwehr und der Torfrau, was zu einem Halbzeitstand zu 13:9 führte. 

Nach der Halbzeit wollten die Damen ihre Leistung noch mehr verbessern und die Führung erweitern. Bis zur 44. Minute konnten die Damen die Führung auf 22:14 erhöhen. Die Abwehr stand jetzt besser zusammen und im Angriff gelangen schnelle Tore. Ab der 48. Minute erzielten die Damen fünf Tore in Folge, welche zu dem Zwischenstand von 28:15 führten. In der Schlussphase konnten die Damen der HSG Haibach/Glattbach noch auf ein elf Toreunterschied verkürzen und am Ende stand ein 34:23 auf der Anzeigetafel und die Damen 1 konnten ihren ersten Sieg feiern. 

Das Spiel war geprägt von einem Mannschaftsgeist, der durch gegenseitige Unterstützung und Motivation auf der Bank und auf dem Spielfeld erkenntlich wurde. Diesen Mannschaftsgeist wollen die Damen mit in das nächste Spiel nehmen. Am 16.09.2023 um 20 Uhrin Langenselbold. Wir freuen uns über eure Unterstützung. In diesem Zuge wollen wir uns auch für eure Unterstützung an unserem ersten Spieltag bedanken und würden uns sehr freuen, wenn ihr auch in Zukunft den Weg in die Halle findet. 

Für die Damen 1 der FSG Bürgstadt/Kirchzell spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Bucher Melanie (Tor), Zang Lena 6, Schäfer Celine, Bleifuß Lea, Hofmann Vanessa 6/1, Gläser Trixi 2, Eck Elisabeth 8/1, Wörner Nina 2/1, Schneider Marie 2, Breitenbach Antonia 1, Wörner Luana 1, Schneider Theresa 4, Wild Linda 2. 

Erstes Testspiel erfolgreich absolviert.

Heute hatten wir die Damen der @hasslauer.sandhasen @tva_damen zu Gast und bestritten unser erstes Testspiel. Bei einem dezimierten Kader stand heute nicht der Spielstand im Vordergrund, sondern es wurde viel ausprobiert und getestet. Dennoch haben wir mit 38:26 (18:12) das erste Testspiel erfolgreich absolviert.
Vielen Dank für das faire Spiel Mädels!

Vizemeister Vizemeister Hey Hey

Die Kirchzeller Damen gewinnen ihr letztes Heimspiel gegen Langenselbold mit 33:24 (20:10) und machen sich so den zweiten Platz klar. 

Das Spiel startete ausgeglichen. Langenselbold legte vor, Kirchzell nach zum 1:1. Langenselbold führte die Serie bis 9. Minute fort. Kirchzell musste konsequenter in der Abwehr sein und schneller nach vorne spielen. Nach und nach gelang es der Heimmannschaft ihre Fehler zu korrigieren, was an 6 Toren in Folge ersichtlich war. Eine konsequente Abwehr und schnelle Angriffe machten sich am zwischenzeitlichen 10:5 bemerkbar . Es gelang den Kirchzellerinnen die Führung beizubehalten und den Torabstand noch zu vergrößern. Der TVK führte in der 24. Minute, nach 5 Toren hintereinander, mit 17:9. Bis zu der Halbzeit konnten sich die Kirchzeller Damen eine 20:10 Führung erspielen. 

In der Pause nahmen sich die Kirchzeller vor mit noch mehr Energie in das Spiel zu stecken, weiterhin auf Tempo zu gehen und in der Abwehr konsequent hinzulangen. Zunächst gelang das auch, Kirchzell führte in der 32. Minute mit 24:10. Aber auch die Gäste kamen wieder zurück, in der 45. Minute steht es nur noch 28:20. In dieser Phase des Spiels tat sich Kirchzell etwas schwerer. Nichtsdestotrotz behielten die Kirchzeller Damen einen klaren Kopf und gewinnen auch ihr letztes Spiel mit 33:24 gegen die Damen aus Langenselbold. 

Dank diesem Heimsieg steht Kirchzell am Ende der Runde auf Tabellenplatz zwei und darf sich stolz als Vizemeister betiteln. Am Ende des Spiels mussten wir uns leider von einer Spielerin verabschieden. Sophia Rebmann beendet ihre Handballkarriere, sie hat mit diesem Spiel nochmal bewiesen, wie wichtig sie für unser Team ist. Liebe Sophia, danke für alles, unsre Türen stehen dir selbstverständlich immer offen. Die Kirchzeller Damen bedanken sich auch bei ihrem Trainer Johannes Zang, bei allen Fans und bei den Sponsoren, die sie in dieser Saison unterstützt haben. Ab nächster Runde werden wir gemeinsam mit den Damen aus Bürgstadt in einer Spielgemeinschaft auf der Platte stehen. Wir freuen uns auch hier auf eure Unterstützung. 

Für die TVK-Damen spielten: 

Schmitt Nicole (Tor), Markert Michelle (Tor), Hofmann Nele 1, Kunz Karin, Zang Lena 2, Schäfer Celine 3, Link Karo, Rebmann Sophia 13/6, Hofmann Vanessa 6, Dambach Sophia, Gläser Trixi 2, Wörner Nina 4, Schneider Marie 2.