TV 1908 Kirchzell

Siegreiche Damen im letzten Heimspiel

Motiviert bis in die letzten Haarspitzen waren die Damen des TV Kirchzell im letzten Heimspiel der Aufstiegsrunde: gegen die Gegnerinnen aus Langenselbold hatte man schließlich noch etwas gut zu machen. Auch der Trubel bezüglich des verspäteten Angriffs tat der Konzentration auf die bevorstehende Aufgabe keinen Abbruch.

Los gings mit Ballbesitz für Kirchzell, welcher direkt für einen Torerfolg genutzt wurde. Die Abwehr stand sicher und auf die Torhüterin war (wie auch im weiteren Spielverlauf) an diesem Samstag Verlass! Bis zur 12. Spielminute konnten sich die Mädels in rot und weiß einen kleinen Vorsprung von 6 Toren herausspielen. Langenselbold fand dann ein wenig ins Spiel, konnte den Vorsprung aber nicht wesentlich verkürzen. Mit 13:9 gings in die Halbzeitpause.

Auch in Halbzeit zwei änderte sich zunächst nichts am Spielverlauf, bis kurz vor Schluss bei der Heimmannschaft die Konzentration und die Kräfte ein wenig schwanden. Die Gäste nutzten diese letzte, sich bietende Chance und kamen bis auf ein Tor heran. Nun war Spannung drin in der Partie und in den letzten zwei Minuten bis zum Ende bewiesen die Kirchzellerinnen Charakter. Eine Auszeit zum rechten Zeitpunkt und ein Tor zum Abschluss sicherten den verdienten 23:21 Sieg!

Es spielten: Schmelzer Josie, Schmitt Nicole (beide Tor), Hofmann Lara (1), Kunz Karin, Zang Lena (2), Schäfer Celine, Bleifuß Lea, Rebmann Sophia (10/7), Hofmanm Vanessa (4), Dambach Sophia, Gläser Beatrix, Wörner Nina, Schneider Marie, Schneider Theresa (6)

Erfolgreicher Freitagabend

Nach der Niederlage am vergangen Wochenende, holen sich die TVK Damen in einem hart umkämpften Heimspiel gegen die FSG Umstadt/Habitzheim beide Punkte. Durch technische Fehler und Ballverluste der Kirchzeller Damen konnten die Gegner von Beginn an bis zur 17 Spielminuten in Führung gehen. Trotz Ãœberzahl gelang es den TVK’lerinnen nicht den Spielstand zu drehen. Erst in der 18 Minute schaffte Trixi Gläser mit dem 6:6 den Ausgleichstreffer. Somit ging es auch mit einem 12:12 Stand in die Halbzeitpause.

Beide Mannschaften überzeugten mit einer starken Abwehrleistung. Selbst bei zweimaliger Unterzahl gelang es den Kirchzeller Damen, dem Gegner extremen Wiederstand zu leisten. Auch die Rote Karte in der 55. Minute für Lea Bleifuß ließ unsere Damenmannschaft nicht ins Wanken bringen. Bis zur 57 Spielminuten blieb es ein spannendes Kopf an Kopf Rennen. Erst in der letzten Sekunde vor Spielende traf Nina Wörner mit dem 27:26, den spielentscheidenden Treffer. Unsere Damen haben am Ende die stärkeren Nerven und freuen sich über die ersten zwei Punkte in der Aufstiegsrunde.


Für den TVK spielten:Schmelzer Josie (Tor), Kunz Karin 1, Hofmann Lara, Zang Lena 3, Schäfer Celine, Bleifuß Lea 1, Rebmann Sophia 6, Hofmann Vanessa 5, Dambach Sophia 1, Gläser Beatrix 3, Wörner Nina 2, Schneider Marie 2, Schneider Theresa 3

Gelungene Revanche im letzten Heimspiel

Zum vorerst letzten Heimspiel der Vorrunde empfingen die TVK-Damen zur abendlichen Trainingszeit am vergangenen Mittwoch, den 16.03.2022, die TGB Darmstadt.

Diese stand zu diesem Zeitpunkt ungeschlagen mit 22:0 Punkten an der Tabellenspitze.

Dieser Ausgangssituation sah man aber keineswegs ängstlich entgegen.

Das Ziel war klar vor Augen und somit ging man schon entsprechend motiviert in die Kabinenansprache.

Das Team wollte aus den Fehlern des Hinspiels lernen und sich gegen die groß gewachsenen Gästespielerinnen nicht erneut mit wenig erfolgversprechenden Aktionen aus dem Rückraum abmühen, um eine erneute Niederlage zu vermeiden.

Aufgrund der ungewohnten Uhrzeit gingen beide Mannschaften nervös ins Spiel.

Nach anfänglichen Schwierigkeiten schaffte es der TVK, dass Darmstadt nach dem 2:4 über 8 Minuten kein Tor erzielen konnte und erhöhte den Spielstand auf 6:4.

Zu diesem Zeitpunkt hätte niemand erwartet, dass der Tabellenführer es nicht mehr schafft, die Führung zu übernehmen.

Immer öfter gelang es den TVK-Damen Lücken in der kompakt stehende 6:0 Abwehr der TGB zu finden und sich somit Tor um Tor weiter abzusetzen.

Die Begegnung war nicht mit dem Hinspiel zu vergleichen, da beide Teams auf wichtige Stammspielerinnen verzichten mussten. Die Gäste traten ohne ihre Toptorschützin Ronja Binder an, auf Seiten Kirchzells fehlten auf Rechtsaußen Lea Bleifuß und am Kreis Marie Schneider.

Darmstadt konnte zu keinem Zeitpunkt seine Tempogegenstoßstärke ausspielen und wurde zudem durch eine stark aufgestellte Abwehrreihe der Heimmannschaft immer wieder durch drohendes Zeitspiel zu ungenauen Abschlüssen gezwungen.

Den Abschluss der 1. Halbzeit markierte Trixi Gläser durch eine sehenswerte 1 gegen 1 Situation, die in der vorangegangenen Auszeit abgesprochen wurde. Somit ging es mit 6 Toren Differenz in die Halbzeit. (15:9)

Unverändert betraten die Kirchzeller Damen wieder das Feld. 

Der Angriff auf beiden Seiten tat sich schwer gegen gut agierende Abwehrreihen, sodass der Gästetrainer erneut eine Auszeit nehmen musste. 

Trotzdem schaffte es Kirchzell sich in den folgenden 5 Minuten um 2 weitere Tore abzusetzen, während die TGB 2 aufeinanderfolgende Zeitstrafen gegen Vanessa Hofmann nutzte um 1 Tor weiter aufzuschließen.

Erneut gerieten die Hausherrinnen ins Zeitspiel, woraufhin das Trainerteam die grüne Karte legte. 

Durch geschicktes Verlagern auf die linke Spielfeldhälfte konnte nach einem langen Pass auf rechts außen, Lara Hofmann den Ball sicher im Netz unterbringen.

In den folgenden Schlussminuten war der Widerstand der Hessinnen gebrochen und der TVK konnte den Vorsprung bis zum Endstand von 29:19 ausbauen.

Hervorzuheben ist die starke Leistung der Torhüterinnen Nicole Schmitt und Josie Schmelzer, die ihrem Team besonders in den Phasen der Unterzahl ein starker Rückhalt waren. Selbst einige sicher geglaubte Torchancen der Gästemannschaft konnten sie souverän entschärfen.

Somit war die Revanche gelungen und die Bilanz nach dem letzten Heimspiel der Vorrunde lautet weiterhin ungeschlagen in der heimischen Halle.

Für den TVK spielten: 
Schmelzer Josie (Tor), Schmitt Nicole (Tor), Hofmann Lara 1, Kunz Karin, Zang Lena  5, Schäfer Celine, Link Karolina, Rebmann Sophia 9/2, Hofmann Vanessa 5, Dambach Sophia, Gläser Beatrix 6, Wörner Nina, Schneider Theresa 3

Revanche geglückt

Sofern wir unser Ziel Aufstiegsrunde nicht aus den Augen verlieren wollten, war ein Sieg gegen Odenwald dringend notwendig. Somit bestehen noch alle Chancen, dieses zu erreichen.

Dementsprechend konzentriert ging die Mannschaft ans Werk. In den ersten 13 Minuten konnte sich keine Mannschaft abheben. Erst ab diesem Zeitpunkt gelang es uns, die Angriffsaktionen in Torerfolge umzusetzen und bis zur 21.Minute ein 6-Tore-Vorsprung herauszuholen. Leider konnte dieser nicht gehalten werden, so dass wir mit einem 2 Tore-Vorsprung (15:13) in die Halbzeit gingen.

Odenwald kam zu Beginn der zweiten Halbzeit besser mit unserem Spielsystem zurecht. Auch im Angriff stieg ihre Effektivität, so dass sie erstmals in der 38. Minute mit einem Tor in Führung gingen (19:20). Dies sollte jedoch auch das einzige mal gewesen sein. Durch eine Abwehrumstellung gelang es uns, die letzten 22 Minuten nur noch 6 Gegentore zu zulassen. Währenddessen wir unsere Treffsicherheit mit 11 Toren zurückgefunden haben. 

Waren wir im Vorspiel gegen Odenwald noch chancenlos, zeigte sich durch eine deutliche Leistungssteigerung, dass auch dieser Gegner bezwungen werden kann. 

Torschützinnen: Rebmann Sophia 10 (8/9), Zang Lena 4, Hofmann Vanessa 4, Kunz Karin 2, Bleifuß Lea 2, Gläser Beatrix 2, Schneider Marie 2, Schneider Theresa 2, Dambach Sophia 1, Hofmann Lara 1

Zuhause weiter ungeschlagen

Zu ungewohnter Zeit am Mittwochabend empfingen die TVK- Damen den TV Bürgstadt zum Derby. Das immer mit Spannung erwartete Match war diesmal besonders brisant, da es richtungsweisend für den weiteren Saisonverlauf im Hinblick auf Abstiegs- und Aufstiegsrunde sein sollte.

In der Ansprache vor der Partie hob Trainer Jens Häring nochmals die Wichtigkeit eines Sieges hervor und ließ keinen Zweifel zu, dass dieser heute erreicht werden würde. Voraussetzung sei jedoch der entsprechende Wille und Einsatz. Mithilfe einer konzentrierten Abwehrleistung und schnellem Angriffsspiel sollten die 2 Punkte in Kirchzell gehalten werden.

Die TVK-Damen starteten dementsprechend motiviert ins Spiel und waren um eine solide Abwehrleistung bemüht. Doch wie schon im Hinspiel war die Aggressivität und Härte, mit der die TVB-Spielerinnen agierten, noch höher. So gestalteten sich die Anfangsminuten recht torarm. Auch fand das ein oder andere Kreisanspiel sein Ziel, doch war es kein Vergleich zum Hinspiel. In Minute 8 beim Stand von 2:4 nahm der TVK die erste Auszeit.

Doch auch danach konnte man sich im Angriffsspiel nicht wie erhofft durchsetzen. Zu selten konnte man Lücken der gegnerischen Verteidigerinnen nutzen. Ab Mitte des ersten Durchgangs wurden die TVK-Damen jedoch immer entschlossener, was einige 7-m-Würfe zur Folge hatte, die Sophia Rebmann sicher verwandelte. So ging man in der 25. Spielminute sogar in Führung. Doch ein 3-Tore-Lauf von Linda Wolz bescherte den etwas abgezockter, bissiger wirkenden TVB-Damen die Pausenführung von 10:12.

In der Pause appellierte Trainer Jens Häring an seine Mannschaft, den Kampf anzunehmen und nicht unsportlich wohl aber mit gleicher Härte entgegenzuhalten.

Im zweiten Durchgang knüpften die Kirchzellerinnen an die guten letzten Minuten an und erarbeiteten sich Tor um Tor(14:14 ; 38. Minute) – jetzt auch durch leichtere Tore durch ein höheres Tempo im Spiel nach vorne. Mittlerweile machte sich bei den Gästen das kräftezehrende Spiel bemerkbar, sodass die TVK-Damen immer besser die Abwehrreihe durchbrechen konnten. Auch die Abwehr langte beherzter zu. Zeitstrafen, die man dadurch zwar auch kassierte, machte die Einstellung wett und so lag man 5min vor Ende mit 3 Toren vorne.

Doch in der Schlussphase wurde es hitzig. Das Schiedsrichter-Duo war immer öfter gefragt und bei der Vielzahl an Entscheidungen, kann nicht jede gleichermaßen auf Verständnis stoßen. Dementsprechend hektisch und unsortiert wurde die Abwehr der Kirchzellerinnen, doch Nicole Schmitt entschärfte mehrere Situationen und hielt so den Vorsprung ihrer Mannschaft.

Zum Schluss stand ein 23:21-Sieg auf der Anzeigetafel.

Bedanken möchte sich das ganze Team bei den Zuschauern, die aufgrund der aktuellen Bestimmungen zwar nicht so gewohnt zahlreich jedoch dafür umso lauter unterstützten!

Für den TVK spielten:

Schmelzer Josie (Tor), Schmitt Nicole (Tor), Hofmann Lara, Kunz Karin, Zang Lena 3, Schäfer Celine, Bleifuß Lea 3, Rebmann Sophia 9/6, Hofmann Vanessa 2, Schneider Marie, Wörner Nina 1, Wörner Julia, Schneider Theresa 1, Dambach Sophia 4

Mit deutlichem Sieg ins neue Jahr gestartet

Die letzten Spiele abgehakt, die kurze Pause zwischen den Jahren gut genutzt, starteten die Damen des TV Kirchzell hochmotiviert in das erste Spiel im neuen Jahr.

Gut herausgespielte Chancen und eine sicher stehende Abwehr erleichterten den Einstieg in die Partie, die sich zunächst ausgeglichen gestaltete. Ab der 10. Spielminute konnten sich die Gäste aus Kirchzell durch ihr schnelles Spiel Tor um Tor absetzen und gingen mit einem Stand von 13:26 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeitpause jedoch taten sich die Kirchzellerinnen zunächst schwer nahtlos an die erste Halbzeit anzuknüpfen. Unnötige Ballverluste im Angriff und größere Lücken in der Abwehr ermöglichten den Gegnerinnen aus Sulzbach/Leidersbach einige einfache Tore. Die Auszeit zum richtigen Zeitpunkt fruchtete und  man fand zur anfänglichen Sicherheit zurück. Wie schon in Halbzeit eins war schnelles Umschaltspiel der Schlüssel zu einfachen und gut herausgespielten Toren. Die Abwehr stand nun wieder sicherer und brachte die nötige Härte und Aggressivität an den Tag.

Am Ende steht ein deutlicher Sieg auf der Anzeigetafel (29:46), der zeigt, an was weiter gearbeitet werden muss, aber der vor allem Mut macht und motiviert für die nächste Aufgabe am kommenden Samstag. Dann geht es zu Hause gegen den Tabellenersten aus Darmstadt.

Es spielten für den TVK:

Schmitt Nicole (Tor), Hofmann Lara (2), Kunz Karin, Zang Lena (3), Schäfer Celine, Bleifuß Lea (4), Rebmann Sophia (18/7), Hofmann Vanessa (6), Gläser Beatrix (2), Schneider Marie (5), Wörner Nina (2), Schneider Theresa (4)

Niederlage im letzten Spiel des Jahres

Mit einer hochmotivierten Mannschaft trat man das letzte Vorrundenspiel in Bad König an, indem der verdiente Sieger FSG Odenwald hieß. 

Nach einer ausgeglichenen Anfangsphase mit wechselnder Führung von 2:1, 2:3, 5:4, konnte sich die Heimmannschaft ab der 20. Minute bei einem Stand von 8:6 leicht absetzen Sodass es zur Pause 12:7 stand. Dazu führten unter anderem die zu ungenaue Abschlüsse und auch eine zu instabile Abwehr.

Nach der Halbzeit lief es jedoch nicht besser. So verschliefen die TVK- Damen die ersten 5 Minuten der zweiten Hälfte durch zu viele Ballverluste, welche zu einem Spielstand von 18:8 führte. Dieser 6:1 Lauf versuchten die kirchzeller Trainer zu unterbrechen, indem sie eine Auszeit nahmen. Zunächst zeigt der Spielverlauf nicht wirklich eine Veränderung aber die Damen gaben nicht auf und versuchten ihr bestes um doch nochmal ranzukommen. Der Angriff wurde zwar besser aber die Gegentore kassierte man trotzdem und so musste man sich im letzten Spiel des Jahres mit 27:20 geschlagen geben.

Ein großer Dank geht an die mitgereisten Fans, die ordentlich Stimmung machten und uns lautstark angefeuert haben. 
Nun gilt es über Weihnachten und Silvester die Kräfte wieder zu tanken, um im neuen Jahr wieder erfolgreich angreifen zu können.

Für den TVK spielten:
Winkler Carla (Tor), Schmitt Nicole (Tor), Hofmann Lara, Bleifuß Lea, Zang Lena 4, Schäfer Celine, Dambach Sophia 1, Schneider Theresa, Rebmann Sophia 8, Schneider Marie 1, Gläser Beatrix 3, Kunz Karin 2, Kunz Sabrina, Wörner Nina 1

Zuhause weiter ungeschlagen

Zum letzten Heimspiel des Jahres empfingen die TVK- Damen am vergangenen Samstag, den 11.12.2021, die ESG Crumstadt/Goddelau.  Nach ausgeglichener Anfangsphasekonnte man schließlich einen souveränen Sieg erarbeiten(29:18 (13:8)).

Die TVK-Damen starteten motiviert in die Partie und gingen direkt in der 1. Spielminute mit 1:0 in Führung. Auf Grundlage einer soliden Abwehrleistung schaffte man es in der Anfangsphase immer wieder ein Tor vorzulegen, welches die Gäste im Gegenzug jedoch umgehend ausgleichen konnten(4:4 ; 12. Minute). Viele Ballverluste im Umschaltspiel durch nervöses, hektisches Auftreten verhinderten, dass man sich bereits früh absetzen konnte. Einmal mehr machten sich die TVK-Damen selbst das Leben schwer und luden die Gegnerinnen so zu einfachen Toren ein. Nachdem man dadurch in der 14. Spielminute erstmals in Rückstand geriet, nahm der Trainer der Heim-Mannschaft eine Auszeit. Daraufhin zeigten die TVK-Damen nicht nur im Abwehr- sondern auch im Angriffsspiel eine konzentrierte Leistung und zogen zum 13:8 – Halbzeitstand davon.

Im zweiten Durchgang knüpften die Kirchzellerinnen nahtlos an und erarbeiteten sich Tor um Tor (20:12 ; 45. Minute). Durch Tempogegenstöße und viele konsequent herausgespielte Torchancen, gepaart mit der nötigen Aggressivität und Härte in der Verteidigung, stand am Ende ein deutliches 29:18 – Endergebnis auf der Anzeigetafel.

Bedanken möchte sich das ganze Team bei den Zuschauern, die aufgrund der aktuellen Bestimmungen zwar nicht so gewohnt zahlreich jedoch dafür umso eifriger unterstützten!

Das letzte Spiel im Kalenderjahr 2021 steht am Sonntag, 19.12.21, auswärts um 17Uhr bei der FSG Odenwald an.

Für den TVK spielten:

Winkler Carla (Tor), Schmitt Nicole (Tor), Hofmann Lara, Kunz Karin, Zang Lena 2, Schäfer Celine 1,  BleifußLea 3, Rebmann Sophia 5/5, Hofmann Vanessa 6, Gläser Beatrix 4, Schneider Marie 4, Wörner Nina2, Schneider Theresa 2