TV 1908 Kirchzell

Damen 2 begeistern mit Aufholjagd gegen Tabellenführer

FSG Bürgstadt/Kirchzell II gegen HSG Sulzbach/Leidersbach am 17.11.2024 um 15:45 Uhr in Kirchzell

Ergebnis: 31:32 (12:18)

Am Sonntag empfingen die Damen 2 der FSG die Damen der HSG Sulzbach/Leidersbach in Kirchzell. Die Mädels startetenschwerfällig in die Partie gegen den Tabellenführer. Bereits nach wenigen Minuten gingen die Gäste in Führung und bauten diese immer weiter aus. Fehlerhafte Absprachen in der Abwehr und zu langsames Rückzugsverhalten führten dazu, dass die HSG Sulzbach/Leidersbach zwischenzeitig mit 9 Toren in Führung ging. Die Mädels der FSG blieben aber dran und konnten den Rückstand zur Halbzeit etwas aufholen, sodass die Mannschaften mit 12:18 in die Pause gingen. 

Die zweite Halbzeit startete recht ausgeglichen. Die Damen 2 bewiesen Kampgeist und setzten immer wieder nach. Erst ab der 42. Minuten konnten sich die Gäste absetzen und mit 11 Toren deutlich in Führung gehen. Zu diesem Augenblick glaubten viele, dass die Partie schon entschieden wäre. Doch in der Endphase ging noch mal ein Ruck durch die Mannschaft. Durch Ballverluste und fehlerhafte Abschlüsse der HSG schafften es die Damen 2 sich noch einmal ins Spiel zurück zu kämpfen. Das Glück lag diesmal auf der Seite der Gastgeber. Die HSG kassierte einige 2-Minuten-Strafen und landete nur noch einen Treffer. Die FSG bestrafte dies Konsequent und traf ein ums andere Mal das gegnerische Tor. Somit schafften sie es, sich eine Minute vor Abpfiff auf einTor ranzukämpfen. Als sich die Damen 2 in den letzten Sekunden noch einmal den Ball eroberten, war das Spiel an Spannung kaum zu übertreffen. Kurz vor Abpfiff ergab sich die Möglichkeit zum Ausgleichstreffer. Als dieser leider vergeben wurde, konnte man die Enttäuschung in der ganzen Halle hören. Leider schaffte es die FSG nicht, den wohlverdienten Punkt zu holen, geht aber mit Stolz aus dieser spannenden Partie.

Endergebnis: 31:32 

Es spielten: Hofmann N. 3/2, Kunz K. 2/2, Reichert I. 3, Hofmann S. 4, Meisenzahl L. 5, Scholz K. 1, Mirtschov J. 6, Riegel J. 3, Schmitt T. 2, Bremer A. 1, Schulz S. 1, Kolbe L, Markert M. (Tor), Zipp R. (Tor)

2 Punkte aus der Ferne, ohne Schönheitspreis

Am vergangenen Samstag fuhren die Damen der FSG Bürgstadt/Kirchzell II zum bis dato 10 Platzierten nach Schaafheim

Nach einer dreiwöchigen Spielpause, war das oberste Ziel wieder in einen Rhythmus zu kommen und die 2 Punkte aus der Ferne mit zu nehmen

Beide Mannschaften begannen das Spiel sehr nervös und der Heimmannschaft war eine gewisse Übermotivation zu erkennen

So dass Schaafheim bereits in der ersten Halbzeit 5 Zeitstrafen und 1 direkte Rote Karte erhielt

Bis zur 17. Spielminute war das Spiel ausgeglichen, ab diesem Zeitpunkt konnte die FSG über schnelles Spiel eine 3 Tore Führung herausspielen

Leider wurden aber die bereits angesprochenen Zeitstrafen der Heimmannschaft nicht konsequent genutzt, um eine höhere Führung herauszuspielen

So ging es mit einer 9:14 Führung in die Halbzeit

Die FSG konnte sich bis zur 52. Spielminute auf 18:26 absetzen

Somit war die Partie frühzeitig entschieden und die FSG konnte verschiedene Änderungen und vermehrt Wechsel vornehmen, um sich auf kommende Gegner neu einzustellen

Durch die lange Spielpause und dem sicher geglaubten Sieg, konnte der TV Schaafheim noch deutlich Ergebniskosmetik betreiben, ohne die FSG noch in Bedrängnis bringen zu können

Nun heißt es, die Lehren aus diesem Spiel zu ziehen und sich bereits ab Montag auf den kommenden Gegner,  den aktuellen Tabellenführer (HSG Sulzbach/Leidersbach) einzustellen

Damen 2: FSG Habitzheim/Umstadt – FSG Bürgstadt/Kirchzell II(32:29)

Nachdem die Damen 2 der FSG in der Vorwoche das Derby Zuhause gegen die Tuspo Obernburg für sich entscheiden konnten, fuhren sie diesen Sonntag zum Auswärtsspiel nach Groß-Umstadt. In der vergangenen Runde taten sie sich gegen diesen Gegner schwer und mussten in beiden Spielen die Punkte abgeben. Vor Anpfiff stand Habitzheim nach drei Spielen mit bereits +43 Punkten an der Tabellenspitze der Bezirksoberliga. Entgegen diesem ersten Eindruck verlief das Spiel allerdings sehr ausgeglichen und bis kurz vor Schluss war noch alles möglich. Allerdings gaben die Damen aus Bürgstadt/Kirchzell die 2 Punkte aufgrund zu vieler vergebener Chancen letztendlich doch aus der Hand und verloren unglücklich mit 3 Toren.

Aufgrund von zwei verletzungsbedingten Ausfällen starteten die Damen 2 mit leicht verändertem Kader in das Spiel. Der Start gelang gut und nach knapp 10 Spielminuten nahm der heimische Trainer aufgrund eines Spielstandes von 3:5 die erste Auszeit. Anschließend konnten die Damen aus Habitzheim allerdings mittels 7m in der 17. Min auf 7:7 ausgleichen und eine Minute später erstmalig in Führung gehen (9:8). Der Rest der ersten Halbzeit verlief ausgeglichen, allerdings gelang es den Damen 2 nicht mehr in Führung zu gehen. Das lag bereits hier an vergebenen Abschlüssen (unter anderem zwei 7m), Schwierigkeiten in der Abwehr und geringem Rückhalt im Tor. Die erste Halbzeit endete schließlich mit einer roten Karte gegen eine Außenspielerin der Heimmannschaft, aufgehitzten Gemütern und einem knappen Rückstand von 2 Toren (17:15). 

Die zweite Hälfte konnte Lea Meisenzahl direkt mit dem Anschlusstreffer eröffnen. Anschließend konnten über die Außenspieler der 1-Tore-Rückstand vorerst gehalten werden (20:19; 36. Min). Allerdings konnte Habitzheim sich in der 39. Minute nach drei Toren in Folge erstmals deutlicher absetzen (23:19). Die Damen 2 konnten zwar in den letzten 20 min zweimal noch auf zwei Tore herankommen und auch die Torfrauen bekamen mehr Zugriff auf das Spiel, allerdings sollte es an diesem Nachmittag wohl nicht sein. Nach wie vor wurden zu viele Chancen vergeben, der Gegner kam zu leichten Toren und mit einem weiteren vergebenen 7m und einer abgepfiffenen Vorteilsituation, war auch das Glück nicht auf der Seite der Damen aus Bürgstadt/Kirchzell. Letztendlich ging das Spiel mit einem Endstand von 32:29 unglücklich verloren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass an diesem Nachmittag deutlich mehr drin gewesen wäre, wenn die Damen 2 es geschafft hätten ihr gesamtes Potential abzurufen. In den kommenden drei spielfreien Wochen ist nun aber viel Zeit das Zusammenspiel zu verbessern und möglichst gut vorbereitet in Schaafheim aufzulaufen. 

Torschützen: Kunz/Walter/Mirtschov/Bremer je 1, Reichert/Riegel C. je 3, Meisenzahl/Jäger je 2, Riegel J. 9, Wild 6

Sieg beim Heim-Derby

Am vergangenen Samstag Abend standen die Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell beim Heimspiel den Mädels der TuSpo Obernburg gegenüber und konnten sich in einem torreichen Spiel 2 Punkte sichern. 

Die Gastgeber fanden von Beginn an dank einem Tempospiel im Angriff mit cleveren Auftakthandlungen und einer starken aggressiven Abwehrleistung erfolgreich ins Spiel und konnten sich so bis zur 7. Minute mit 7:1 einen immensen Vorsprung sichern. Nach dem Time Out der Gegner sind diese allerdings auch aufgewacht und schafften es sich bis zum 9:7 (13. Minute) heranzukämpfen. Die Damen 2 der FSG ließen sich davon jedoch nicht aus dem Konzept bringen, spielten konzentriert weiter und somit ging es mit einem Spielstand von 20:17 in die Halbzeitpause. 

Die 2. Halbzeit startete zunächst relativ ausgeglichen für Heim und Gast. Beide Mannschaften kämpften um jeden Ball und schenkten sich gegenseitig keine Torchancen. Die Trainer der FSG, Sebastian Fürst und André Wagner, versuchten zum wiederholten Male, auf eine 5:1-Abwehr anstatt einer 6:0-Deckung umzustellen, um den Gegner zu überraschen. Dies funktionierte allerdings nicht so wie erhofft, da die Damen der TuSpo sehr stark im 1 gegen 1 waren und die großen Lücken durch die offene Abwehr so gekonnt ausnutzten. Trotzdem gaben die Mädels nicht auf und schafften es, die Gegner nie mehr als zwei Tore herankommen zu lassen (24:22 – 42. Minute). In der 46. Minute sorgte ein umstrittenes Rot für die gegnerische Torfrau, weil diese mit einer heimischen Spielerin beim Gegenstoß zusammengestoßen ist, für Verwirrung. Den Gastgebern spielte es jedoch in die Karten, da nun eine Feldspielerin im gegnerischen Tor stand. Sie schafften es ihre Führung noch etwas weiter auszubauen und somit endete die Partie nach 60 Minuten mit einem Spielstand von 36:30. 

Nächste Woche sind die Damen 2 zu Gast bei der FSG Umstadt/ Habitzheim. Anpfiff ist am Sonntag, den 13.10.2024 um 15 Uhr in Groß-Umstadt.

Es spielten: Markert Michelle (Tor), Bucher Melanie (Tor), Hofmann Nele 9/3, Kunz Karin, Reichert Isabell 3, Walter Julia 2, Meisenzahl Lea 4, Jäger Paulina 1, Mirtschov Jenny, Bremer Annika 4, Leis Aisha, Schmitt Tamara, Schulz Sabrina 3, Riegel Jennifer 10/1

Unentschieden gegen den Aufsteiger


Am vergangenen Sonntag traten die Damen 2 der FSG in Hösbach gegen den Aufsteiger Aschafftal an. Das Ziel: Zwei Punkte durch aggressive Abwehr und Tempospiel im Angriff.

Durch den gelungenen Auftakt im Spiel konnten sich die Mädels bereits nach 6 Minuten einen Vorsprung erarbeiten (1:4). Kurz darauf wurde der Spielstand wieder enger, aber durch 7-Meter-Tore und erfolgreiche Rückraumtreffer konnte die Führung weiter ausgebaut werden, bis zum 5:9 (16. Spielminute). Nach der Reaktion des Gegners mit der grünen Karte, konnte die HSG allerdings nicht verkürzen und nach 25 gespielten Minuten war auf der Anzeigetafel ein Spielstand von 7:12 zu sehen. In die Pause ging es dann mit 10:14.

Mit der Ansage weiter an der Leistung im Angriff anzuknüpfen und das Tempo hochzuhalten, sowie einer Abwehrumstellung in die 5:1 ging es dann wieder zurück aufs Feld. In den ersten 8 Minuten der zweiten Halbzeit war es möglich den 4-Tore-Abstand beizubehalten. Aber es folgten Negativerfolge: Weniger Zugriff in der Abwehr, Unsicherheiten durch die Manndeckung von Nele Hofmann im Angriff und schlechte Torabschlüsse. Die Folge: 18:19 in der 46. Spielminute. Trotz weiterhin aufrechtem Kampf und Wille kam es in der 55. Minute zum ersten Ausgleich des gesamten Spiels (22:22). In den spannenden letzten 5 Minuten mussten die Damen 2 leider zu leichte Gegentore hinnehmen und sich für Torerfolge sehr stark aufreiben. So sprang am Ende ein Unentschieden mit 25:25 raus, das dem Ziel und der Leistung der ersten Halbzeit nicht gerecht wurde.

Jetzt heißt es abhaken und neue Energie für das nächste Heimspiel tanken. Anpfiff ist am Samstag, den 05.10.24 um 18 Uhr in Miltenberg Nord gegen die Tuspo Obernburg. 

Es spielten: Markert Michelle (Tor), Bauer Laura (Tor), Hofmann Nele 9, Kunz Karin 5/4, Reichert Isabell, Elbert Jeanette, Meisenzahl Lea 1, Scholz Kirstin, MirtschovJennifer, Bremer Annika 1, Leis Aisha 1, Schmitt Tamara 1, Riegel Jennifer 7/1

Erfolgreiches erstes Heimspiel

Zum ersten Heimspiel der Saison spielten wir mit Erfolg gegen die HSG Rodenstein und konnten zwei Punkte mit einem Ergebnis von 24:20 (10:11) gewinnen.

Unser Ziel war es mit einem hohen Tempo und einer aggressiven, sowie offensiven Abwehr das Spiel zu gewinnen. In den ersten zwei Minuten konnten wir direkt zwei Tore gewinnen. Jedoch zog die HSG mit uns gleich, wodurch wir schwer ins Spiel fanden. 
Nach unserer Auszeit bekamen erst wir, die FSG, und dann die HSG Rodenstein jeweils eine zwei-Minuten-Strafe. In dieser Zeit bekammen wir ein Gegentor, womit sich die Rodensteiner dann nach oben kämpften. Mit 5:9 lagen wir schließlich zur 18. Minute hinten, unsere Gäste nahmen ihr Timeout und uns war klar, jetzt müssen wir uns zurück kämpfen. 
Während wir, sowohl auch die HSG Rodenstein, nochmal diverse Zeitstrafen bekamen, gelang es beiden Mannschaften keine sicheren Abschlüsse zu machen. Doch danach kämpfen wir uns noch zum Ausgleich 10:10 (29. Min.) zurück. Zum Halbzeit-Pfiff hatte die HSG Rodenstein mit einem Freiwurf die Chance auf die Führung, welchen sie platziert nutzen. Somit gingen wir mit einer nervenaufreibenden Stimmung in die Halbzeit (10:11). 

Mit klaren Ansagen aus der Kabine gingen wir zurück aufs Feld. In der ersten Minute der zweiten Halbzeit zogen wir mit dem Ausgleich nach. Mit einem 7m-Tor gelang es der HSG Rodenstein nochmal kurz in Führung zugehen. Doch wir bekam ebenfalls die Chance von zwei 7-Meter, womit wir uns einen Vorsprung erkämpften (14:13/40 min). Anschließend spielten wir nochmal in Unterzahl, doch innerhalb dieser Zeit gewannen wir mit 2:0 Toren. Die restliche Zeit spielten wir mit Tempo nach vorne und halten in der Abwehr zusammen. Somit bauten wir unseren Vorsprung weiter aus und konnten die zwei Punkte zuhause erfolgreich mit 24:24 notieren.

Unser nächste Spiel findet am Sonntag, den 29.09.2024 um 16.00 Uhr in Hösbach gegen die HSG Aschafftal statt. 

Es spielten: Hofmann Nele 3, Kunz Karin, Reichert Isabell, Walter Julia, Meisenzahl Lea 2, Scholz Kirstin, Jäger Paulina 4, Mirtschov Jennifer 3, Bremer Annika 1, Leis Aisha 2, Schmitt Tamara, Riegel Jennifer 5/4, Markert Michelle (Tor), Bucher Melanie (Tor)

Niederlage im ersten Saisonspiel


Die Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell verlieren erstes Auswärtsspiel gegen die FSG Dieburg/Groß-Zimmern mit 
34:26 (17:14).

Nach zweieinhalb Monaten intensiver Vorbereitung starteten die Damen 2 am Sonntagabend mit Vorfreude in die neue Saison. Zum Auftakt trafen sie auswärts auf die FSG Dieburg/Groß-Zimmern, die in der Vorsaison den fünften Tabellenplatz in der BOL belegten. Nach einer schwachen Anfangsphase kämpften sich die Damen ins Spiel zurück und Ã¼bernahmen sogar zu Beginn der zweiten Halbzeit die Führung. Allerdings gingen sie am Ende aufgrund zu vieler Fehler als verdienter Verlierer vom Feld.

Dieburg/Groß-Zimmern erwischte den besseren Start und kam aufgrund einer zu passiven Abwehr unserer Damen immer wieder zu leichten Toren aus dem Rückraum. Nach etwas mehr als vier Minuten stand es 4:1. In den folgenden zwei Minuten konnten die Damen durch Ballgewinne in der Abwehr, gute Eins-gegen-Eins-Aktionen und Freispielen der Außen mit einem 0:4-Torelauf in Führung gehen. Zu viele Ballverluste sorgten allerdings dafür, dass die treffsicheren Gegnerinnen nach fünfzehn Minuten wieder die Führung übernahmen (10:5). Auch eine Auszeit konnte den Lauf der Gastgeber zunächst nicht stoppen. Neben vielen Einzelaktionen fanden unsere Damen in der Folgezeit auch einige gute Lösungen im Zusammenspiel mit dem Kreis und den Außenspielerinnen gegen die Abwehr der Heimmannschaft. So ging es mit einem drei-Tore-Rückstand in die Halbzeitpause (17:14).

In der Kabine fanden die FSG-Trainer Sebastian Fürst und André Wagner die richtigen Worte und so gingen die Damen motiviert und voller Zuversicht in die zweite Halbzeit. Dies zeigten sie auch direkt auf dem Feld. Aufgrund einer deutlich besseren Abwehrarbeit und einiger Fehlwürfe der Gegnerinnen, kamen die Gäste immer wieder in Ballbesitz und konnten auch die zweite Welle nutzen. Sie kämpften sich ins Spiel zurück und gingen in der 39. Spielminute mit 20:21 in Führung. Daraufhin nahm der Trainer der Gegnerinnen eine Auszeit. Unsere Damen blieben 5 Minuten ohne Tor und Dieburg/Groß-Zimmerndrehte den Spielstand auf 24:21. Die letzten 15 Spielminuten waren geprägt von vergebenen Wurfchancen und unnötigen Ballverlusten. Dadurch konnte sich die Heimmannschaft immer weiter absetzen, sodass nach 60 Minuten ein 34:26 auf der Anzeigentafel stand. Leider konnten die Damen keine Punkte aus dem Spiel mit nach Hause nehmen. Dennoch kann man wichtige Erkenntnisse und auch Positives aus dem Spiel ziehen. Dies gilt es zu nutzen, um im nächsten Spiel die Fehler abzustellen und die ersten zwei Punkte zu holen. 

Das erste Heimspiel findet am nächsten Samstag, den 21.09.2024 um 16:15 Uhr in Miltenberg gegen die HSG Rodenstein statt.

Für die Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell spielten:

Bucher Melanie (Tor), Markert Michelle (Tor), Link Karolina, Hofmann Nele 3, Kunz Karin 4/4, Reichert Isabell, Walter Julia, Meisenzahl Lea 6, Jäger Paulina 1, Bremer Annika 2, Leis Aisha 1, Schmitt Tamara, Riegel Jennifer 9/2

HSG Hörstein/Michelbach – FSG Bürgstadt/Kirchzell 2

Das letzte Spiel dieser Saison spielten wir am 5. Mai gegen die Damen der HSG Hörstein/Michelbach.

Die erste Halbzeit verlief relativ ausgeglichen. Erst nach 3 Minuten fiel das erste Tor für die HSG, kurz darauf zogen wir nach. Danach konnte sich erst keiner so richtig absetzen, doch nach unserer ersten Auszeit konnte sich die HSG einen ersten Vorsprung erkämpfen. Bei uns scheiterte es bei der Absprache in der Abwehr und im Angriff fehlte es an Durchsetzungskraft. Schließlich konnten wir noch ein bisschen mithalten und gingen mit einem 13:10 in die Halbzeit.

Nach der Halbzeit fehlte uns die letzte Willenskraft und es funktioniert so gut wie nichts mehr. Wir stellten unsere Abwehr zwischendurch um, in dem wir die Halben weggenommen hatte, doch das hielt die HSG nicht mehr auf. Somit gelang es uns in der zweiten Hälfte nur 6 Tore zu machen, im Gegenzug kassierten wir mehr als das Doppelte.
Damit war uns Ziel, die Saison mit einem Sieg zu beenden, gescheitert und wir verloren mit 28:16.

Am Ende der Saison möchten wir uns nochmal von unserem Trainer Steffen Wenisch verabschieden, welcher uns bei dem Zusammenschluss der FSG unterstützt hat. Nun blicken wir, als Damen 2, auf ein neues Trainer-Gespann in die neue Saison 2024/25.

Es spielten: Karolina Link 1, Karin Kunz 1/2, Selina Fischer, Julia Walter 1, Lea Meisenzahl 3, Paulina Jäger 1, Annika Bremer, Luana Wörner 6, Tamara Schmitt 1, Emma Rudolf (Tor), Melanie Bucher (Tor)