TV 1908 Kirchzell

Gelungener Restart nach Spielpause – Damen 2 feiern verdienten Auswärtssieg

HSG Rodenstein – FSG Bürgstadt/Kirchzell II 18:23 (10:12)

Mit dünner Personaldecke zum schweren Auswärtsspiel

Vier Wochen spielfrei – und dann direkt ein Auswärtsspiel bei der kampfstarken HSG Rodenstein: Die Bedingungen für unsere Damen 2 waren alles andere als optimal. Trotz stark ersatzgeschwächtem Kader zeigte das Team eine beeindruckende Leistung – und sicherte sich am Ende mit 18:23 verdient die zwei Punkte.!

Willkommene Verstärkungen und starkes Comeback

Besonders erfreulich: Nach langer Verletzungspause standen Jennifer Riegel und Marie Schneider erstmals wieder im Aufgebot – und lieferten auf Anhieb überzeugende Leistungen ab. Beide integrierten sich sofort ins Spiel, setzten wichtige Impulse und sorgten für Stabilität. Zusätzlich brachten Jeanette ElbertJenny Mirtschov und Sabrina Schulz mit ihrer Erfahrung Ruhe und Struktur ins Spiel – ein echter Mehrwert für das Team.

Abwehr steht – vorne klemmt’s noch

Der Matchplan war klar: hinten Beton anrühren, vorne geduldig spielen. Und der Plan ging auf. Defensiv stand die FSG kompakt und aggressiv. Doch im Angriff fehlte es zunächst an der nötigen Konsequenz – gute Chancen wurden teils leichtfertig vergeben. Umso wichtiger, dass Torhüterin Jana Leichtenschlag einen Sahnetag erwischte: Mit 5 gehaltenen Siebenmetern und einer Fangquote von 44 %hielt sie ihr Team im Spiel. Die 10:12-Pausenführung war verdient – und hätte sogar höher ausfallen können.

Kampf, Kontrolle und cleveres Timeout

Auch nach dem Seitenwechsel blieb das Spiel intensiv. Die FSG-Defensive hielt weiter stark dagegen, im Angriff fand man nun etwas besser die Lücken. Bis zur 50. Minute setzte sich das Team auf vier Tore ab – scheinbar die Vorentscheidung. Doch Rodenstein kämpfte sich zurück und kam bis auf zwei Treffer ran. In dieser Phase zeigte das Trainerteam ein gutes Gespür und zog in Minute 53 das Timeout. Die Ansprache wirkte: Mit neuem Fokus und klarer Struktur spielte das Team die letzten Minuten konzentriert herunter – und machte mit dem 18:23 den Deckel drauf.

Bitterer Ausfall überschattet den Erfolg

So erfreulich der Auswärtssieg war – eine Szene trübte den Abend: Aisha Leis verletzte sich während der Partie und wird dem Team voraussichtlich mehrere Wochen fehlen. Die gesamte Mannschaft und der Verein wünschen ihr schnelle und vollständige Genesung – komm bald zurück!

Fazit: Reife Leistung – verdienter Lohn

Nach der langen Pause meldet sich die FSG-Damen 2 mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und starkem Siegeswillen zurück. Die Defensive war das Fundament, Jana Leichtenschlag im Tor ein echter Rückhalt – und die Rückkehrerinnen lieferten genau zum richtigen Zeitpunkt. Der 18:23-Erfolg in Rodenstein war mehr als verdient – und gibt Selbstvertrauen für die kommenden Aufgaben.

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann N. (3/1), Kunz K., Elber F. (3), Elbert J.(2), Schneider M. (8),

Mirtschov J., Schulz S., Leis A. (1), Schmitt T. (1), Zipp R. (Tor), Riegel J. (5), Leichtenschlag J. (Tor)

Starker Saisonauftakt: Damen 2 holen ersten Punkt gegen Dieburg/Groß-Zimmern

Nach intensiver dreimonatiger Vorbereitung starteten unsere Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell am vergangenen Sonntagnachmittag in die neue Bezirksoberliga-Saison. Zu Gast in der Halle in Miltenberg war mit der FSG Dieburg/Groß-Zimmern 1 direkt ein starker Gegner – und am Ende durften sich unsere Mädels über einen verdienten Punktgewinn freuen.

Nervöser Start – starke Abwehr

Zu Beginn der Partie merkte man beiden Mannschaften die Nervosität zum Saisonstart deutlich an. Viele technische Fehler und unkonzentrierte Abschlüsse prägten die ersten Minuten. Nach einer schwachen Anfangsphase im Angriff stand es in der 18. Spielminute 8:8 – vor allem dank einer engagierten und stabilen Abwehrleistung unserer Mädels.

Dieburg setzt sich ab – FSG antwortet mit Teamgeist

In der Folge erspielte sich Dieburg eine 3-Tore-Führung, doch Trainer André Schmitt reagierte rechtzeitig und zog in der 26. Minute beim Spielstand von 9:12 die erste Auszeit. Diese zeigte sofort Wirkung: Mit frischem Kampfgeist, mehr Bewegung im Angriff und starker Unterstützung von der Bank erzielten Luna Kolbe, Aisha Leis und Nele Hofmann innerhalb weniger Minuten die Treffer zur 13:12-Führung zur Halbzeit. Eine starke Teamleistung!

Zweite Halbzeit: Emotionen, Einsatz und Spannung pur

Auch nach der Pause blieb das Spiel eng. Beide Teams lieferten sich ein Duell auf Augenhöhe, in dem unsere Damen nie aufgaben und mit viel Einsatzbereitschaft, Herzblut und Willen kämpften. Die Stimmung in der Halle war grandios – das Publikum trieb unsere Mannschaft immer wieder nach vorne.

Nach 50 Minuten stand es 19:19, und es entwickelte sich eine spannende Schlussphase. Zwei vergebene Siebenmeter und einige ungenutzte Chancen unserer Damen verhinderten eine mögliche Vorentscheidung. Allerdings hielt unsere Abwehr dem Druck der FSG Dieburg stand, und beim Stand von 21:21 in der 59. Minute nahm Trainer Schmitt seine zweite Auszeit.

Späte Führung – verdienter Ausgleich

Kurz darauf erzielte Annika Bremer mit einem platzierten Wurf die viel Umjubelte 22:21-Führung. Doch Dieburg ließ nicht locker und konnte im direkten Gegenzug den 22:22-Ausgleich erzielen – ein gerechtes Ergebnis nach einem intensiven, leidenschaftlichen Spiel.

Fazit:

Ein gelungener Saisonauftakt gegen einen starken Gegner. Die Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell zeigen bereits im ersten Spiel, welches Potenzial in der Mannschaft steckt. Einsatz, Wille und Teamgeist stimmten – und mit der Unterstützung unserer Fans in der Halle war dieser Punktgewinn absolut verdient.

Für die FSG 2 spielten:

Hofmann N. (6/1), Kunz K. (1), Kolke L., Sommer M., Kolbe L. (3), Elber F. 2, Meisenzahl L. (4), Jäger P.,

Bremer A. (2), Leis A. (4), Merkert M. (Tor), Schmitt T., LeichtenschlagJ. (Tor)

Klarer Sieg für die Damen 2 der FSG 

Nachdem sich die FSG beim letzten Spiel geschlagen geben musste, starteten die Damen 2, in der heimischen Halle, voll motiviert in das Spiel gegen den Tabellenletzten Schaafheim. Klar war, dass man das Spiel deutlich gewinnen möchte. Gleich zu Beginn kam die FSG gut in das Spiel und konnte sich in den ersten 5 Minuten eine 5:0 Führung aufbauen. Nach der ersten Auszeit der Gäste, kam auch Schaafheim besser in das Spiel und konnten ebenfalls Tore erzielen. Die Damen des FSG ließen aber zu keinem Zeitpunkt nach und konnten, auch über die erste und zweite Welle, Treffer erzielen, sodass sie den Vorsprung noch etwas weiter ausbauen konnten. Somit ging die Mannschaft mit einem Spielstand von 23:14 in die Pause. 

Beide Mannschaften kamen nach der Pause wieder gut in das Spiel, sodass sich die Zweite Hälfte ähnlich wie die erste gestaltete und man den Vorsprung dauerhaft beibehalten konnte. Die Damen aus Schaafheim konnten immer wieder über Anspiele an den Kreis Tore erzielen. Ansonsten hatte die Abwehr der FSG, auch in Zusammenspiel mit einem guten Rückhalt aus dem Tor, die Damen aus Schafheim gut im Griff. Auch im Angriff lief es weiterhin gut, sodass ein endgültiger Sieg für Damen 2 immer deutlicher wurde. So konnten sich die Damen der FSG einen klaren Heimsieg mit 38:24 sichern. 

Für die FSG 2 spielen: Link K, Hofmann N. 7, Kunz K. 2, Kolbe L. 2, Elbert J. 3, Meisenzahl L. 5, Jäger P. 2, Bremer A. 3, Leis A. 2, Schmitt T., Markert M., Riegel J. 12, Leichtenschlag J.

Deutliche Niederlage gegen den Tabellenzweiten beendet Siegesserie

FSG Bürgstadt/Kirchzell II vs. FSG Habitzheim/Umstadt 24:33 (11:17)

Am vergangenen Samstag trat die FSG Bürgstadt/Kirchzell II in der heimischen Dreifachsporthalle Miltenberg Nord gegen die FSG Habitzheim/Umstadt an. Vor dem Spiel standen die Gastgeberinnen auf dem dritten Tabellenplatz, während die Gäste den zweiten Platz belegten. Das Hinspiel hatte Bürgstadt/Kirchzell knapp mit 29:32 verloren, daher war die Motivation groß, dieses Mal als Sieger vom Platz zu gehen.

Doch an diesem Tag lief für Bürgstadt/Kirchzell wenig nach Plan. Bereits in den ersten Minuten zeigte sich, dass die Abwehr zu große Lücken aufwies, die Habitzheim/Umstadt geschickt nutzte, um einfache Tore zu erzielen. Im Angriff fehlten die Ideen, und die Gastgeberinnen scheiterten immer wieder an der starken Defensive der Gegner. Trotz früher Auswechslungen, die etwas mehr Sicherheit in den Mittelblock brachten, konnte die Unruhe im Angriffsspiel nicht abgestellt werden.

Die Gäste gingen schnell in Führung und bauten ihren Vorsprung kontinuierlich aus. Trotz Bemühungen und einiger guter Momente konnte die FSG Bürgstadt/Kirchzell II den Rückstand nicht aufholen. Zur Halbzeit lagen sie bereits mit 11:17 zurück, und auch in der zweiten Halbzeit gelang es nicht, das Spiel zu drehen.

Die Abwehrarbeit war an diesem Tag einfach nicht gut genug, und im Angriff fehlte die Durchschlagskraft. Am Ende musste sich Bürgstadt/Kirchzell mit 24:33 deutlich geschlagen geben. In den nächsten zwei spielfreien Wochen wird es also heißen, Fehler zu beheben und am 15. März gegen die HSG Aschaffenburg wieder ein anderes Gesicht zu zeigen.

Für die FSG 2 spielten:

Kunz K; Reichert I., Kolbe L., Elber J. je 1; Meisenzahl L. 2; Jäger P. 1; Mirtschov J. 3; Bremer A.; Bauer L. (Tor);Zipp R. (Tor); Riegel J. 6/1; Riegel C. 3; Wild L. 6/3.

Siegesserie fortgeführt

HSG Rodenstein – FSG Bürgstadt/Kirchzell II (10:14) 24:34

Nach 5 Siegen und 3 Heimspielen in Folge stand das nächste Auswärtsspiel für die Damen II der FSG auf dem Plan. Die HSG befand sich zwar auf dem letzten Tabellenplatz, jedoch durfte man den Gegner nicht unterschätzen, da man sich bereits im Hinspiel nicht leichtgetan hatte. 

So startete die FSG mit dem Ziel die Siegesserie fortzuführen in das Spiel. Der Start gelang diesmal besser als beim Hinspiel und auch die Torchancen wurden konsequenter genutzt. Allerdings ermöglichte man der HSG immer wieder, durch Fehler in der eigenen Abwehr, zu leicht an Tore zu kommen. Die FSG ging in der ersten Halbzeit so zwar schnell in Führung, konnte diese aber noch nicht richtig ausbauen. Mit einem Stand von 10:14 ging es in die Pause.

Zurück auf der Platte war der Fokus klar gesetzt – durch bessere Abwehrleistung und schnelleres Umschaltspiel nach vorne sollte der Vorsprung vergrößert werden. Das sollte auch gelingen und man konnte sich innerhalb von 10 Minuten eine Differenz von 8 Toren erspielen. Diese Führung gab man nun nicht mehr aus der Hand und erhöhte bis zum Schlusspfiff auf 24:34.

FSG BÜRGSTADT/KIRCHZELL 2 : FSG DIEBURG/GR.-ZIMMERN 1 (9:17) 24:22

Am Sonntag Nachmittag empfingen die zweiten Damen der FSG Bürgstadt/Kirchzell die FSG Dieburg zum Heimspiel in Kirchzell.
Es war das dritte aufeinanderfolgende Heimspiel in Kirchzell und man wollte den Lauf mitnehmen, um die Siegesserie weiterzuführen. Weiterhin gab es noch vom Hinspiel etwas gut zu machen, denn hier verlor man deutlich mit 34:26.
Jedoch lief es alles anders als erwartet.

Die Damen der FSG Bürgstadt/Kirchzell fanden überhaupt nicht in ihr Spiel und auf der Platte stand eine komplett andere Mannschaft wie die Wochen zuvor. Es fehlte an Schnelligkeit, Aggressivität und an Emotionen auf seitens der FSG Bürgstadt/Kirchzell, sodass die Gäste nach 19 Minuten bereits eine 6-Tore Führung ausbauen konnten. Das Trainerteam der FSG Bürgstadt/Kirchzell versuchte durch mehrere Wechsel und Umstellungen in der Abwehr den Mädels neuen Input zu geben, jedoch schien es, dass keine Spielerin an diesem Sonntag Nachmittag auf Sieg eingestellt war und bereit war für einen Sieg zu kämpfen, sodass man mit einem deutlichen Rückstand von 9:17 in die Halbzeit ging.

Die zweite Halbzeit stand an und in der Halbzeitbesprechung forderte das Trainerteam von der ganzen Mannschaften eine 360-Grad Wendung und eine Reaktion, sodass man nicht mit einer Klatsche aus der heimischen Halle geschossen wird.

Die Ansprache schien direkt zu fruchten und man gewann durch eine körperlich stärker werdende Abwehr und einen 4 zu 0 -Lauf an Sicherheit und verkürzte binnen 4 Min auf 13:17. Die neu gewonnene Motivation spürte man in der ganzen Halle und nun wachte auch das Publikum vom Sonntags nachmittags Tief auf und stand lautstark hinter ihrer Mannschaft.
Ab der 43. Minute (16:20) verhalf ein 6:0 Lauf zur ersten Führung für die Heimmannschaft (21:20). Spätestens hier war jedem in der Hqlle klar, ein Sieg kann an diesem Tag noch möglich sein!
In den letzten Minuten, angeführt durch  2 sehr wichtige Tore unserer Lea Meisenzahl sowie dem entscheidenden Tor durch Nele Hofmann, konnten die Damen 2 der FSG Bürgstadt/Kirchzell durch eine geschlossene Mannschaftsleistung noch das Ruder rum reißen und erkämpften sich den Sieg und bauten somit die Siegesserie weiter aus.
Ganz nach dem Motto „Nicht schön, aber 2 Punkte“ beendete man dieses Spiel und legt den Fokus nun auf das Auswärtsspiel kommenden Samstag in Rodenstein, denn auch hier möchte man ganz klar die Siegesserie weiter ausbauen und als Mannschaft zusammen gewinnen.

Für die FSG 2 spielten:
Hofmann N. 1, Kunz K, Reichert I. 1, Kolbe L., Meisenzahl L. 3, Jäger P. 1, Bremer A., Leis A., Markert M. (Tor), Zipp R. (Tor), Riegel J. 9/3, Riegel C. 2, Wild L. 7/3.

FSG Bürgstadt/Kirchzell II vs. HSG Hörstein/Michelbach 32:21 (13:9)

Am vergangenen Sonntag stand für unsere Damen 2 das erste Spiel des Jahres auf dem Programm. Die Mädels wollten den Schwung der zwei gewonnenen Spiele aus dem letzten Jahr mit rüber nehmen und die nächsten Punkte einfahren. Die Zielsetzung war somit klar und der Vorteil war, dass der Gegner Hörstein/Michelbach auch gleichzeitig der letzte Gegner im Jahr 2024 war, so waren die Erinnerungen an Stärken und Schwächen noch sehr präsent. Die vier Wochen Spielpause sollten zum einen genutzt werden, um kleinere Verletzungen auszukurieren, den Kopf wieder freizubekommen und natürlich auch etwas an der konditionellen Fitness zu arbeiten, was auch sehr gut gelungen ist. Leider mussten aufgrund einer Erkältungswelle zwei angesetzte Halleneinheiten ausfallen, so dass die Mädels nur ein handballspezifisches Training vor dem Spiel hatten.

Dies machte sich in den ersten Spielminuten auch deutlich bemerkbar, die Anspiele und Abschlüsse waren noch nicht wieder so sicher wie zu Ende des letzten Jahres. Die Mannschaft bewies aber einmal mehr Kampfgeist und Moral und hat sich in der ersten Halbzeit in das Spiel gekämpft und konnte sich so Tor um Tor absetzen und den Gegner immer wieder vor neue Herausforderungen in Abwehr und Angriff stellen. Der Mannschaft kam zugute, dass alle Spielerinnen einsatzfähig waren und wir noch zusätzliche Unterstützung von Cintia Riegel und Linda Wild hatten, die die Wechselmöglichkeiten innerhalb der Mannschaft nochmal erhöhen.

Mit einem beruhigenden 4 Tore Vorsprung (13:9) ging es schließlich in die Halbzeitpause, wobei sich alle einig waren, dass der Vorsprung aufgrund von technischen Fehlern und einigen ausgelassenen Chancen ruhig etwas höher ausfallen hätte dürfen.

Die Marschroute für die zweite Halbzeit war klar, weiterhin hohes Tempo gehen und dadurch zu einfachen Toren zu kommen. Der Plan ging voll auf so, dass ein Lauf von 9:3 Toren auf der Habenseite zu verbuchen war. Am Ende konnte die beiden Trainer munter durchwechseln und jeder Spielerin ihre Einsatzzeiten gönnen und es wurde ein deutlicher Heimsieg unserer Damen 2 (32:21). Die zwei Punkte bedeuten, dass dies der dritte Sieg in Folge ist und das Ziel ist klar, die Serie soll weiter ausgebaut werden, am besten am Sonntag, beim nächsten Heimspiel gegen die HSG Aschaffenburg 08. Hierfür muss natürlich weiter hart gearbeitet und die beiden Trainingseinheiten genutzt werden, um die nächsten Punkte für die FSG zu holen.

Siegreicher Jahresabschluss der Damen 2

Zum letzten Spiel des Jahres liefen die Damen 2 der FSG Bürgstadt / Kirchzell bei der HSG Hörstein / Michelbach auf. Anpfiff war am Samstag, den 14.12.2024 um 18 Uhr in der Kahltalhalle in Michelbach.

Die FSG ging mit einer 6:0 Abwehr in die Partie. Beide Mannschaften benötigten die ersten paar Minuten um ins Spiel finden zu können, doch dann schafften es die Damen der FSG Bürgstadt / Kirchzell schnell, sich von ihrem Gegnerabzusetzen und es stand zur ersten Auszeit 6:11.

Die Damen der HSG Hörstein / Michelbach ließen die Köpfe nicht hängen, doch unter anderem durch den starken Rückhalt von Michelle Markert im Tor, schaffte es die FSG ihren Vorsprung sogar noch auszubauen. Somit gingen die Mannschaften mit einem Spielstand von 10:20 in die Pause.

In die zweite Halbzeit startete die Mannschaft motiviert und mit einer Ansprache des Trainers Sebastian Fürst, mit einem 0:0 Spielstand in den Köpfen an die Leistung der ersten Hälfte anzuknüpfen. Beiden Mannschaften gelang es Lücken in der Abwehr auszunutzen und Torchancen zu gewinnen. In der 40. Spielminute nahm die Heimmannschaft bei einem Spielstand von 15:25 ihre zweite Auszeit, in der auch nochmal der Trainer der FSG seine Mannschaft pushen konnte. Dann schlichen sich aber vermehrt technische Fehler und Unstimmigkeiten in der Abwehr ein, sodass die FSG einige Minuten vor Schluss auf eine 5:1 Abwehr umstellte.

Leider musste unsere Mannschaft in der 57. Minute eineunglückliche rote Karte einstecken, die gleichzeitig ebenfalls zu einer roten Karte und einer 2-Minuten Strafe gegen die heimischen Betreuer führte. Dies sollte aber dem wohlverdienten Sieg zum Jahresabschluss mit einem 27:34 nichts mehr anhaben können. Insgesamt war es ein gelungener Abschluss für die FSG Damen 2, die durch diese Leistung Selbstvertrauen für die kommenden Herausforderungen tanken konnte.

Weiter geht es dann im neuen Jahr mit dem direkten Rückspiel gegen die HSG am 12.01.2025 um 17:00 in Kirchzell.

Für die FSG spielten: Reichert I. 3, Meisenzahl L. 3/1, Mirtschov J. 2, Bremer A. 2, Schulz S. 1, 

Schmitt T. 2, Riegel J. 9/5, Riegel C. 6, Wild L. 6/1, Kunz K., Link K., Markert M. (Tor)