Der TV Kirchzell hat am Wochenende einen wichtigen Auswärtssieg eingefahren und beim HLZ Friesenheim-Hochdorf II mit 29:23 gewonnen. Die Mannschaft von Povilas Babarskas zeigte von Beginn an eine konzentrierte Vorstellung und knüpfte an die guten Leistungen der letzten Wochen an. Trotz einiger personeller Veränderungen – unter anderem fehlte Rückraumshooter Niklas Ihmer – trat der TVK stabil und geschlossen auf.
Kirchzell erwischte den besseren Start: Joshua Osifo, der erneut mit seiner Dynamik überzeugte, erzielte nach gut zwei Minuten das 1:0 und legte wenig später nach. Auch Tim Häufglöckner war früh zur Stelle und traf mehrfach aus dem Rückraum. Friesenheim-Hochdorf hielt zunächst mit, doch der TVK blieb jederzeit Herr der Lage. Levgen Zhuk verwandelte seine Siebenmeter gewohnt sicher und erhöhte beim 8:5 erstmals deutlicher.
Im weiteren Verlauf stabilisierte sich die Abwehr immer mehr. Besonders erfreulich aus Kirchzeller Sicht: Oleh Soloviov feierte nach seiner Verletzungspause sein Comeback und brachte nicht nur körperliche Präsenz, sondern auch wichtige Zweikämpfe in der Defensive ein. Kurz vor der Pause setzte Tim Häufglöckner mit seinem vierten Treffer ein Ausrufezeichen zum 12:9.
Nach dem Seitenwechsel blieb der TVK tonangebend. Häufglöckner, Osifo und Zhuk trafen weiter zuverlässig, während Tom Spieß im rechten Rückraum eine starke Partie ablieferte und mehrfach wichtige Akzente setzte. Durch seine Treffer und die weiterhin stabile Abwehrarbeit baute Kirchzell den Vorsprung Stück für Stück aus. In der 52. Minute stellte Spieß mit dem 25:18 eine kleine Vorentscheidung her.
Auch die Schlussphase verlief positiv aus Sicht des TVK. Immer wieder wurden Angriffe geduldig und sauber ausgespielt, und die Defensive hielt das HLZ weitgehend auf Distanz. Besonders erfreulich: Paul Büchler erhielt in den letzten Minuten Einsatzzeit und konnte sich direkt auszeichnen – mit einer starken Parade gegen einen freien Gegenstoß, was sowohl die Bank als auch die mitgereisten Fans begeisterte.
Zhuk, Hauptmann und de Waha schraubten das Ergebnis in den Schlussminuten weiter in die Höhe, ehe die Gastgeber mit dem letzten Wurf noch auf 23:29 verkürzten. Am klaren Kirchzeller Auswärtserfolg änderte das jedoch nichts mehr.
Der TVK präsentierte sich in Friesenheim-Hochdorf mannschaftlich geschlossen, spielstark und mit viel Kontrolle in allen Phasen der Partie. Trotz Ausfällen und Rotation zeigte die Mannschaft große Stabilität und Spielfreude. Auf dieser Leistung lässt sich in den kommenden Wochen gut aufbauen.


