Nach dem hart umkämpften 27:27-Unentschieden gegen die MT Melsungen II steht für den TV Kirchzell das nächste Heimspiel an. Am Samstagabend gastiert mit der HSG Hanau ein Gegner in der Miltenberger Dreifachsporthalle, der für den TVK eine knifflige Aufgabe bereithält.
Rückblick: Gegen die Bundesliga-Reserve aus Nordhessen zeigte der TVK große Moral. In einer intensiven Partie wechselte die Führung mehrfach, am Ende stand eine gerechte Punkteteilung. Kurz vor Schluss wäre sogar noch der Sieg möglich gewesen, doch unter dem Strich können die Kirchzeller mit dem Zähler gut leben.
Formkurve des Gegners: Hanau hat bislang zwei Partien in der neuen Saison absolviert. Zum Auftakt setzte es eine 25:29-Heimniederlage gegen die Bergischen Panther. Eine Woche später meldete sich die HSG jedoch eindrucksvoll zurück und gewann auswärts bei den SGSH Dragons mit 45:38. Damit zeigten die Hanauer vor allem im Angriff ihre große Durchschlagskraft. Für den TVK wird es deshalb besonders wichtig sein, die eigenen Abwehrreihen stabil zu halten und das Tempospiel der Gäste zu unterbinden.
Personal: Kirchzell muss in den kommenden Wochen ohne Oleh auskommen. Bei ihm wurde ein Leistenbruch diagnostiziert, der in dieser Woche operiert wird. „Mir geht es aktuell etwas besser“, berichtet der Rückraumspieler. Seine Ärztin rechnet mit einer Ausfallzeit von rund fünf bis sechs Wochen. In dieser Zeit will Oleh alles daransetzen, schnell wieder fit zu werden und bald zurück auf dem Platz zu stehen. Zum Abschluss richtet er noch einen Dank an die Fans: „Vielen Dank für eure Unterstützung.“
Ausblick: Mit der Unterstützung der Zuschauer will der TVK nun gegen die HSG Hanau die nächsten Punkte einfahren und den Schwung aus dem Melsungen-Spiel mitnehmen. Einfach wird das nicht, denn die Bilanz gegen Hanau war in den vergangenen Jahren nicht gerade positiv. Umso mehr will Kirchzell diesmal alles in die Waagschale werfen, um den Heimvorteil zu nutzen. Jeder Einsatz auf dem Feld und von den Rängen könnte am Samstag den Ausschlag geben.