TV 1908 Kirchzell

Aussetzung des Spielbetriebs in der 3.Liga und dem HHV verlängert!

Nachdem der DHB am Sonntag bereits eine Verlängerung der Saisonunterbrechung der 3. Liga bis zum 28.02.2021 beschlossen hatte, zog der HHV heute nach.

So erreichte uns heute folgendes Schreiben:

Das Präsidium des Hessischen Handball-Verbands hat in seiner letzten Sitzung folgende Beschlüsse für die Weiterführung der Runde 2020/21 gefasst:

1. Die Aussetzung des Spielbetriebs der Aktivenmannschaften wird zunächst bis zum 25.Februar 2021 verlängert.
2. Sollte bis zum 15.März 2021 keine umfassende Wiederaufnahme des Spielbetriebs möglich sein, wird die Runde nicht gewertet. In diesem Fall wird der Spielbetrieb weiterhin nach den gültigen Spielplänen fortgesetzt; es wird keine Auf- und Absteiger in allen hessischen Klassen geben und die Klassenzusammensetzungen soweit wie möglich in die Saison 2021/22 übernommen.
3. Sollte der DHB Aufsteiger in die 3.Liga zulassen, wird das Präsidium über ein mögliches Verfahren nach Anhörung des AK Spieltechnik und der betroffenen Vereine entscheiden.
4. Die Aussetzung des Spielbetriebs der Jugendmannschaften wird bis zum letzten geplanten Spieltag der Runde am 8.März 2021 verlängert.
5. Im Jugendbereich werden in der Saison 2020/21 keine Meister ermittelt.
6. Im Jugendbereich sind auch nach dem 8.März 2021 Freundschaftsspiele mit den „alten“ Jahrgängen auf Initiative der Vereine hin möglich.
7. Die vor der Runde gefassten Beschlüsse zur Durchführung und Wertung der Runden haben weiterhin Gültigkeit.
8. Weitere Maßnahmen werden ggf. Anfang Februar 2021 ergänzt und beschlossen.

Mit diesen Beschlüssen ist das Präsidium den Vereinen weitestgehend entgegen gekommen. Da bei vielen Vereinen immer noch das Bestreben vorhanden ist, wieder zu einem normalen Spielbetrieb zurückzukehren, ermöglichen diese Beschlüsse flexible Reaktionen auf den Verlauf der Corona-Pandemie.

Im Jugendbereich hat sich das Präsidium nach Anhörung des AK Jugend dazu entschlossen die Runden zu beenden und das Augenmerk auf die Qualifikation der nächsten Saison zu legen. Hier soll versucht werden, einen geordneten Spielbetrieb nach den Osterferien zu organisieren.

Mit frdl. Grüßen

Für das Präsidium

Gunter Eckart, Präsident

Dauerkartenverkauf – Ja/Nein/Vielleicht?

Hallo liebe TVK-Fans,

wir alle freuen uns schon auf das erste Heimspiel unseres Teams in der Dritten Liga am 03.10.2020 um 19:30 Uhr gegen die HSG Dutenhofen-Münchholzhausen II.

Die aktuellen Corona-Auflagen in Bayern lassen jedoch befürchten, dass nur eine eingeschränkte Anzahl von Zuschauern bei den ersten Heimspielen dabei sein kann.

Aus diesem Grund hat sich der TVK dafür entschieden, in der Saison 2020-21 vorerst keinen Dauerkartenverkauf zu starten. Der Ticketverkauf wird zunächst ausschließlich über Online-Reservierungen erfolgen. Diese Maßnahme ist wegen der Einhaltung der Hygienevorschriften aufgrund von Corona, der Rückverfolgung von Kontakten und der optimalen Auslastung der Zuschauerkapazität erforderlich.

Weiter Infos zum Konzept erfahrt Ihr in Kürze hier auf unserer Homepage!

Saisonvorschau 2020/21

Liebe Handballfreunde, Fans und Gäste unseres Vereins!

Corona-bedingt liegen Monate der Ungewissheit hinter uns und auch aktuell ist Planungssicherheit nahezu unmöglich.

Wie entwickeln sich die (lokalen) Infektionszahlen? – Welche Maßnahmen müssen wir als Verein umsetzen? – Wie können Mindereinnahmen kompensiert werden? – Wie können wir unsere Spieler, unsere Gegner und selbstverständlich Sie als Zuschauer vor einer Infektion schützen?

All diese Fragen stellen sich uns seit Wochen und werden uns auch künftig beschäftigen.

Diese Fragen stellen sich aber nicht nur uns als Verantwortliche eines Sportvereins. Auch im Privaten und in der Geschäftswelt muss sich mit diesen beschäftigt werden. Planungsunsicherheit, Kurzarbeit, Vorschriften und Auftragsflauten – unsere Sponsoren stellen sich diesen Herausforderungen und haben trotz dem Ungewissen stets ein offenes Ohr für uns!

Hierfür herzlichen Dank!

Wir schafften es die meisten Sponsoren „an Bord zu halten“ und freuen uns auf eine neue, gemeinsame Saison, deren Verlauf noch mit einigen Untiefen aufwarten wird.

DANKE AN SIE ALLE und BLEIBEN SIE GESUND!

Ihr TV Kirchzell