TV 1908 Kirchzell

TV Kirchzell empfängt die SGSH Dragons zum ersten Heimspiel

Nach dem gelungenen Saisonauftakt will der TV Kirchzell am Samstagabend im ersten Heimspiel gegen die SGSH Dragons nachlegen. Die Gäste aus dem Sauerland haben zwar ihren Auftakt knapp verloren, zeigten aber vor allem in der zweiten Halbzeit, dass mit ihnen jederzeit zu rechnen ist.

Am Samstagabend (19:30 Uhr) steigt in der Miltenberger Dreifachsporthalle das erste Heimspiel des TV Kirchzell in der neuen Drittliga-Saison. Gegner sind die SGSH Dragons aus Schalksmühle/Halver.

Die Gäste mussten zum Auftakt eine knappe 32:34-Heimniederlage gegen die Bundesliga-Reserve der HSG Dutenhofen/Münchholzhausen hinnehmen. Dabei zeigte die Mannschaft von Trainer Stefan Faßbender große Moral: Nach schwacher erster Halbzeit kämpften sich die Dragons zurück ins Spiel, gingen nach dem Seitenwechsel sogar erstmals in Führung und hielten die Partie bis in die Schlussminute offen.

Besonders auffällig waren Rückraumspieler Felix Jaeger (7 Tore), Philipp Jaeger (6) und Brian Gipperich (5), die das Spiel der Dragons in der Offensive prägten. Auch Siebenmeter-Spezialist Max Thomas trug sich mit sieben Treffern (davon vier vom Punkt) in die Torschützenliste ein. Mit starker Unterstützung von Torhüter Luca Jannack, der in der Schlussphase noch einmal glänzte, zeigten die Sauerländer, dass sie trotz technischer Fehler und vergebenen Chancen jederzeit gefährlich sind.

Der TVK hingegen startete mit einem 34:31-Auswärtssieg bei den Bergischen Panthern in die Saison. Mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung und viel Einsatz sicherte sich das Team von Trainer Povilas Barbarskas die ersten beiden Punkte. Nun wollen die Kirchzeller auch im ersten Heimspiel überzeugen und ihren Fans in Miltenberg ein starkes Spiel bieten.

Die Mannschaft weiß aber: Mit den Dragons reist ein Gegner an, der trotz Auftaktniederlage Qualität und Erfahrung mitbringt. Der TVK wird hochkonzentriert auftreten müssen, um die eigenen Stärken auszuspielen und die Punkte in Miltenberg zu behalten. Mit der Unterstützung der heimischen Zuschauer soll der Grundstein für eine erfolgreiche Heimserie gelegt werden.