Am Samstag, den 8. November 2025, traf die zweite Damenmannschaft der FSG Bürgstadt/Kirchzell auswärts auf die FSG Habitzheim/Umstadt – den ungeschlagenen Tabellenführer der Bezirksoberliga Odenwald-Spessart. In der Heinrich-Klein-Halle entwickelte sich ein intensives und emotionales Spiel, das mit einem Endstand von 35:27 (17:12)endete. Auch wenn das Ergebnis am Ende deutlich ausfiel, zeigte die FSG Bürgstadt/Kirchzell II über weite Strecken, dass sie mit den Besten der Liga mithalten kann.
Starker Beginn mit viel Leidenschaft
Von der ersten Minute an war zu spüren, dass die Gäste mit großem Willen und Teamgeist angereist waren. Die Abwehr stand kompakt, im Angriff wurde mutig agiert und die ersten Treffer sorgten für Selbstvertrauen. Die Mannschaft spielte frei auf, hielt das Tempo hoch und ließ sich auch von Gegentreffern nicht aus der Ruhe bringen. Bis zur Mitte der ersten Halbzeit war das Spiel völlig offen (9:9) – ein echter Schlagabtausch auf Augenhöhe.
Schlüsselphase vor der Pause: Pech statt Punkte
Kurz vor der Halbzeit dann die vielleicht entscheidende Phase: Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II erspielte sich mehrere gute Chancen, doch der Ball wollte einfach nicht ins Netz. Gleich mehrere Würfe landeten am Pfosten – das Glück im Abschluss fehlte in diesen Minuten. Statt eines möglichen Ausgleichs setzte sich der Tabellenführer ab und nutzte die Schwächephase eiskalt aus. Mit einem 5-Tore-Rückstand(17:12) ging es in die Kabine – bitter, aber keineswegs hoffnungslos.
Zweite Halbzeit: Nachlassende Konzentration und schwindender Glaube
Auch nach dem Seitenwechsel versuchte die FSG Bürgstadt/Kirchzell II, das Spiel zu drehen. Doch mit zunehmender Spielzeit ließ die Konzentration in der Abwehr nach. Kleine Fehler wurden sofort bestraft, Abstimmungen stimmten nicht mehr, und die Gastgeberinnen zogen Tor um Tor davon. Gleichzeitig schwand der Glaube an einen möglichen Punktgewinn – die Körpersprache wurde zurückhaltender, die Entschlossenheit im Rückzugsverhalten ließ nach. Dennoch gab sich das Team nie völlig auf und kämpfte bis zur letzten Minute.
Fazit
Auch wenn am Ende keine Punkte mitgenommen wurden, bleibt die Erkenntnis: Die FSG Bürgstadt/Kirchzell II hat Charakter gezeigt. Die starke erste Halbzeit, der leidenschaftliche Einsatz und die mannschaftliche Geschlossenheit sind ein klares Zeichen dafür, dass dieses Team mehr kann, als es das Ergebnis vermuten lässt. Es sind die kleinen Momente – ein Pfostentreffer zu viel, ein verlorener Zweikampf – die den Unterschied machen. Zudem zeigten sich in der zweiten Halbzeit Abstimmungsprobleme unter den Spielerinnen, die auch darauf zurückzuführen sind, dass die Mannschaft in dieser Konstellation noch nicht so lange zusammenspielt. Doch genau daran lässt sich arbeiten – und das Potenzial ist deutlich erkennbar.
Ausblick
Beim nächsten Auswärtsspiel am 15. November 2025 gegen den Tabellenzweiten HSG Odenwald gilt es, die gute Leistung der ersten Halbzeit über die volle Distanz von 60 Minuten zu zeigen. Mit Mut, Konzentration und dem festen Glauben an die eigenen Stärken kann die Mannschaft auch gegen starke Gegner bestehen – und sich endlich mit Punkten belohnen.
Für die FSG 2 spielten:
Hofmann Nele (6), Kunz Karin (1), Kolke Lena, Kolbe Luna (2), Elber Fabienne (2), Jäger Paulina (3), Bremer Annika (1), Riegel Jennifer (11/5), Schmitt Tamara (1)
Leichtenschlag Jana (Tor), Markert Michelle (Tor)


