TV 1908 Kirchzell

Leserbrief: Fünf herausragende Persönlichkeiten sagen beim TV Kirchzell Adieu / 33:27-Erfolg gegen Nieder-Roden

Ja, das Handballmatch des TV Kirchzell gegen die HSG Rodgau Nieder Roden am gestrigen Samstagabend geriet schon etwas in den Hintergrund. Dafür stand die Wichtigkeit bei der Verabschiedung von fünf großartigen Persönlichkeiten aus den Reihen des TVK im Vordergrund

Aus den Spielerkreisen verabschiedete sich zum einen Kapitän Jan Blank aus seiner tollen, phantastischen Handballkarriere. Zum anderen geht Tom Spieß zum Ende der Saison in den wohlverdienten Sport-Ruhestand. Beide waren Protagonisten, welche das Spielgeschehen in den Hallen maßgeblich mitprägten wie kaum ein anderer. Steter, größstmöglicher Einsatz stand bei ihnen dabei immer an erster Stelle, sie lebten das Handballspiel halt spektakulär. Ihre Rückennummern 8 und 31 werden den Kirchzellern mehr als fehlen, das ist so sicher wie das Amen von Dekan Michael Prokschi in der Pfarrkirche „Herz Jesu“ der Odenwaldgemeinde.

Auch der über sagenhafte zweieinhalb! Jahrzehnte tätige Mannschaftsdoc, Dr. Walter Folger, verließ das große, so erfolgreiche TVK-Schiff für immer. Auf besonnene Art und Weise hatte er stets ein offenes Ohr sowie heilende Hände parat wenn es darum ging, die Spieler nach Verletzungen wieder fit zu bekommen, zum Einsatz bringen zu können. Auf ihn war halt immer uneingeschränkter Verlass; er war als Mediziner, feiner und großartiger Mensch uneigennützig zur Stelle, wann immer er gebraucht wurde.

Zwei ganz besondere Personen wurden mit großer Wehmut und inniger Kirchzeller Sentimentalität verabschiedet. Was sie als Kirchzeller Eigengewächse „ihrer“ Mannschaft mit Herzblut in den vergangenen Saisons verinnerlicht haben, geht eigentlich auf keine noch so große und oft beschriebene Kuhhaut.

Nach dem Abstieg in die Oberliga Hessen vor knapp zwei Jahren waren Alex Hauptmann und Andi Kunz maßgeblich an dem sofortigen Wiederaufstieg in die 3. Liga mit verantwortlich. Großes handballerisches Fachwissen, das Abhalten und Zelebrieren der umfangreichen Trainingseinheiten, taktische Anweisungen geben, auch die Kameradschaft pflegen waren kostbare Eigenschaften dieses unnachahmlichen Trainergespanns.

Eben genannte fünf Personen werden also nur positiv in die Protokollbücher des TV Kirchzell eingehen und den treuen Fans unvergessen bleiben.

Alle werden auf ihre Art und Weise sehr große Fußstapfen hinterlassen.

Diese adäquad und umsichtig zu füllen wird die schwierige Aufgabe des neuen Übungsleiters sein.
Der 36-jährige Litauer Povilas Babareskas ist wahrlich nicht zu beneiden, übernimmt er als neuer Trainer doch ein völlig intaktes Umfeld mit einer tollen Vorstandsriege.

Andreas Schober bleibt dem TVK als wertvoller Co-Trainer Gott sei Dank erhalten. Er wird dem neuen Coach als engagierter TVK-ler überaus aussagekräftige, wertvolle Ratschläge vermitteln können.

Nun ja, das Handballspiel gegen Nieder Roden selbst war atemberaubend, mitreißend und ganz nach dem Geschmack der über 500! Fans in der restlos ausverkauften Dreifach-Sport-Halle in Miltenberg.

Nach etwas holprigem Start fing sich der TVK super und siegte am Ende recht deutlich mit 33:27-Toren, Halbzeit 16:14.

Das finale Match der Saison 2024/25 findet am 3. Mai um 19:30 Uhr bei der HSG Dutenhofen / Münchholzhausen statt. Dort will man die deftige 25:34-Heimklatsche vom 14.12.24 unbedingt und nachhaltig korrigieren.

Unabhängig von Sieg oder Niederlage ist der sensationelle sechste Platz im Ranking bereits unausweichlich gesichert und wie in harten Stein gemeißelt.

Karlheinz Dolzer